Johannes von Heinsberg – Bilder und Texte

Fotografie und Philosophie – Sehen und Erkennen

Gesichtswahrende Lösung für Lindner (FDP) und seine Schuldenbremse wichtiger als die Menschen?

Statt Neoliberalismus die alternativen Ziele einer gerechteren Ökonomie und nachhaltigeren Ökologie realisieren 

„Ohne eine universelle Brüderlichkeit werden wir die Gefahren nicht bestehen, die unsere ureigene Existenz bedrohen.“ – Dalai Lama

An diesem Morgen kreisen die Gespräche der Menschen beim Einkaufen in den Discountergeschäften, beim Bäcker oder in den Wartezimmer der Ärzten meistens um die hohen Belastungen durch die Energiekosten. „Ich bin geschockt, welchen Preis ich für das Heizen zu bezahlen habe. Gestern lag ein Brief von den Stadtwerken im Briefkasten. Statt 1280 Euro im Jahr müssen wir jetzt über 4000 Euro bezahlen“, erzählt ein Mann mittleren Alters lautstark seinem Telefonpartner übers Mobilphone. Die Verzweiflung, aber auch Zorn stehen ihm ins Gesicht geschrieben.

Einem weiteren Gespräch konnte ich ungewollt zwischen zwei Ehepaaren unbeabsichtigt beim Warten vor der Eingangstür zu einem Einzelhandelsgeschäft folgen. Beide Paare hatten von der Verwaltungsfirma ihres Miethauses vor ein paar Tagen den Hinweis erhalten, dass die Nebenkosten-Abschläge (NK) zu erhöhen seien, um die gestiegenen Preise für Heizung, Strom und Verwaltungskosten auch bezahlbar zu machen. Die größte Sorge bereitete in diesen Schreiben der Hinweis der Vermieter-Verwaltung, dass die ausstehenden Kosten bei Zahlungsverzug nicht mehr als den zweifachen Mietbetrag ausmachen dürfe. Wer die NK-Abrechnung nicht bezahle, berechtige zur Kündigung der Wohnung. Auch bei diesen Menschen waren Ängste, Verzweiflung und Ratlosigkeit spürbar.

Dass die „Sorge“ um die gesichtswahrende Lösung für den Finanzminister Lindner (FDP) – der die Preisdeckel für Gas und Strom bisher ebenso blockiert (wie auch die Steuererhöhung für Vermögen und eine Korrektur der Erbschaftssteuer), weil er die Einhaltung der Schuldengrenze über die Hilfen für die Menschen in den 20 Millionen Haushalten stellt, die mit Gas die Wohnung heizen –  überhaupt in diesem Dilemma der Menschen eine Rolle spielt, ist kaum zu vermitteln und zeigt den gesinnungsträchtigen Zynismus dieser Person und seiner Partei!

Während Millionen Menschen kaum eine Lösung zur Verfügung steht, berichtet das Handelsblatt von den „Sorgen“ der Vermögensanlegern, wann am besten die „Porsche-Aktien“ gekauft werden soll – sofort oder noch warten? Die Klientel der FDP/CDU/CSU stellt sich die Frage „Wohin mit dem Geld?“ – Die meisten Rentner, die unter 1000 Euro monatlich zur Verfügung haben, hätten da eine schnelle Antwort auch für den Porsche fahrenden Finanzminister Lindern (FDP): Die leistungslose Vermehrung der Vermögen durch Vermögenssteuer und Transaktionssteuer auf die Börsentätigkeiten ein wenig umverteilen zum Wohle der Menschen, die die Daseinsfürsorge nötig haben

Die Menschen werden sehr genau beobachten, wer welche Gesinnung an den Tag legt in dieser Regierung.

image_pdf(c) JvHSimage_print(c) JvHS

Kommentare sind geschlossen.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner