22. September 2024
von JvHS Kommentare deaktiviert für Wem gehört die Welt? – Wahlen und die Verantwortlichkeit der Wähler für Demokratie oder Anti-Demokratie
Die meisten Menschen werden den Spruch „Unwissenheit schützt vor Strafe nicht“ in ihrem Leben schon einmal gehört haben. Wer gegen Gesetze verstößt, wird genau nach diesem Muster in einem Rechtsstaat angeklagt und verurteilt werden. Böswilligkeit und geplantes Fehlverhalten sind erst … Weiterlesen →
24. August 2024
von JvHS Kommentare deaktiviert für Weder Kunst noch Demokratie liegen nur im Auge des Betrachters – Befähigungsansätze sind notwendig
„Handle so, dass die Wirkungen deiner Handlung verträglich sind mit der Permanenz echten menschlichen Lebens auf Erden. Oder negativ ausgedrückt: Handle so, dass die Wirkungen deiner Handlung nicht zerstörerisch sind für die künftige Möglichkeit solchen Lebens.“ Hans Jonas –Das Prinzip Verantwortung … Weiterlesen →
1. Juli 2024
von JvHS Kommentare deaktiviert für Supreme Court II – Oberstes Gericht der USA: Urteilsfindung noch im Geiste der ursprünglichen Idee der Demokratie?
„Freiheit ist immer Freiheit des anders Denkenden.“ (Freiheits-Definition verlangt immer die Freiheit der Mitmenschen mit einzubeziehen. Die Kriterien dafür lauten: die Menschenrechte zur Grundlage des Handelns zu machen!) „Die Mißachtung des Lebens und die Brutalität gegen den Menschen lassen die … Weiterlesen →
17. Mai 2024
von JvHS Kommentare deaktiviert für Das Grundgesetz als Gewähr für Freiheit in der Demokratie und Grundlage zur Abwehr der Feinde der Gesellschaft
“Denn es gibt keine Freiheit, wenn sie nicht vom Staat geschützt wird; und umgekehrt: nur ein Staat, der von freien Bürgern überwacht wird, kann diesen überhaupt ein vernünftiges Ausmaß an Sicherheit gewähren.” – Karl Raimund Popper Es ist schon ein … Weiterlesen →
13. Mai 2024
von JvHS Kommentare deaktiviert für Demokratie – ein besonders schützens- und verteidigungswerter Gesellschaftsvertrag für Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit und Frieden
„Was mich in Amerika am meisten abstößt, ist nicht die herrschende äußerste Freiheit, sondern der geringe Schutz gegen die Tyrannei“. – Alexis de Tocqueville, 1840 in „Über die Demokratie in Amerika“ Im Gegensatz zu despotischen Staatsformen – egal ob als … Weiterlesen →