Johannes von Heinsberg – Bildsprache – Wortsprache

Fotografie und Philosophie – Sehen und Erkennen

30. Mai 2025
von JvHS
Kommentare deaktiviert für Lobbyismus zwischen legitimer und populistischer Interessensvertretung, sowie gesellschaftliche Brandstiftung

Lobbyismus zwischen legitimer und populistischer Interessensvertretung, sowie gesellschaftliche Brandstiftung

Dass der aufmerksame Beobachter von Politik und Ökonomie die Stimmungsmache bestimmter Institutionen gegen gesellschaftliche Gruppen ohne realen Sachbezug alltäglich verfolgen kann, ist keine Überraschung. Vor allem von der AfD wird Populismus im Sinne von Stammtisch-Parolen bis hin zur gruppenbezogenen Diskriminierung  … Weiterlesen

16. April 2025
von JvHS
Kommentare deaktiviert für Autokraten lassen grüßen. Hüben wie drüben: „Doppelwopper und Spiele“ – die moderne Form von Brot und Spiele

Autokraten lassen grüßen. Hüben wie drüben: „Doppelwopper und Spiele“ – die moderne Form von Brot und Spiele

Das alte Motto „Brot und Spiele“ wird von den rechtskonservativen bis autokratischen Neoliberalisten an der Spitze von Noch-Demokratien in die Waagschale geschmissen! So soll neben „Brot und Spiele“ und der digitalen Totalüberwachung das Regieren leichter fallen. Transparenz wie das „Informationsfreiheitsgesetz“ … Weiterlesen

31. Juli 2024
von JvHS
Kommentare deaktiviert für Alltagsschnipsel – Diskurs der Daseinsbedingungen II (Schuldenbremse und staatliche Konjunkturprogramme)

Alltagsschnipsel – Diskurs der Daseinsbedingungen II (Schuldenbremse und staatliche Konjunkturprogramme)

Reichtumsbegrenzung ist eine Forderung, um die Finanzierung staatlicher Gemeinwohl- und Daseinsvorsorge-Aufgaben erfüllen zu können. Die politischen Entscheidungen für Reichtumsbegrenzung (dabei ist gemeint, dass die Einnahmeseite gefestigt werden kann durch Besteuerung der Vermögen, der Börsen-Transaktionen und des Erbe etc.) sind nicht … Weiterlesen

25. Mai 2024
von JvHS
Kommentare deaktiviert für Zwischen Desillusionierung, Realitätsflucht, Selbsttäuschung und Gestaltung der Gegebenheiten

Zwischen Desillusionierung, Realitätsflucht, Selbsttäuschung und Gestaltung der Gegebenheiten

Desillusionierung   Gestaltung der Gegebenheit III    „Die großen Realpolitiker vergessen nur, daß auch die Wirklichkeit ihre eigenen Illusionen erzeugt. Sie nehmen den Dunstkreis selbst zugesprochener Bedeutsamkeit für die Ausdehnung der Welt.“- Carl von Ossietzky – Friedensnobelpreis 1935 »Sich keine … Weiterlesen

18. April 2024
von JvHS
Kommentare deaktiviert für Thomas Piketty – Das Kapital im 21. Jahrhundert – Übersichtsbroschüre bei Zeitnot

Thomas Piketty – Das Kapital im 21. Jahrhundert – Übersichtsbroschüre bei Zeitnot

Broschüre der Arbeiterkammer Wien zur schnellen inhaltlichen Übersicht      Die Kammer für Arbeiter und Angestellte in Wien stellt in einer kurzweiligen Broschüre eine erste Übersicht für die „generation twitter“  zum Buch von Thomas Piketty „Das Kapital im 21. Jahrhundert“ … Weiterlesen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner