Alltagsschnipsel – Diskurs der Daseinsbedingungen II (Schuldenbremse und staatliche Konjunkturprogramme)

Reichtumsbegrenzung ist eine Forderung, um die Finanzierung staatlicher Gemeinwohl- und Daseinsvorsorge-Aufgaben erfüllen zu können. Die politischen Entscheidungen für Reichtumsbegrenzung (dabei ist gemeint, dass die Einnahmeseite gefestigt werden kann durch Besteuerung der Vermögen, der Börsen-Transaktionen und des Erbe etc.) sind nicht … Alltagsschnipsel – Diskurs der Daseinsbedingungen II (Schuldenbremse und staatliche Konjunkturprogramme) weiterlesen