Menschliches Leben zwischen Gegensätzen und Verrücktheit Der These – der Mensch könne sich jederzeit und in eigener Verantwortlichkeit zwischen Gut und Böse, zwischen Menschenfreundlichkeit und Menschenfeindlichkeit, zwischen Freiheit und Unterdrückung, zwischen Gewalt und Gewaltlosigkeit entscheiden – der ist (trotz aller … Weiterlesen →
14. Mai 2025
von JvHS Kommentare deaktiviert für Quo vadis Deutschland? Eine Gesellschaft zwischen noch mehr Neoliberalismus oder Stärkung des Sozialstaats!
Klientel-Politik statt Daseinsfürsorge – ist die Merz-Koalition auf dem Weg, das FDP-Mantra „Wachstum durch neoliberalen Markt“ zu wiederholen? (Download eines Beitrages auf diesem Blog vom 25. Juli 2022!) Ist Deutschland wieder auf dem Weg, dass am sozialen Frieden gezündelt wird? … Weiterlesen →
6. Mai 2025
von JvHS Kommentare deaktiviert für Friedrich Merz im ersten Wahlgang zum Bundeskanzler nicht gewählt – die Eilmeldungen überschlagen sich!
Friedrich Merz konnte seiner neoliberalen und Vermögensverwaltung-Weltsicht nicht entkommen. Im ersten Wahlgang zum Kanzler wurde Friedrich Merz nicht gewählt – und das ist ein Novum in der Kanzlerschaftsgeschichte seit 1949! Damit ist Merz schon vor seiner Wahl – und falls … Weiterlesen →
23. März 2025
von JvHS Kommentare deaktiviert für Steuergerechtigkeit durch Vermögenssteuern auch als Grundlage der Abwehr von antidemokratischen Kräften + Autokraten
Was in einer Demokratie an Destruktivem passieren kann, wenn egomanische Autokraten ihre skrupellosen, neoliberalen und rechtskonservativ-populistischen Absichten verwirklichen, das lässt sich aktuell in den USA unter Trump beobachten. Nichts ist dort mehr in der bisherigen Form der US-Demokratie als regelbasiert … Weiterlesen →
16. Februar 2025
von JvHS Kommentare deaktiviert für US-Plan zum Ende des Russischen Angriffskrieges nach dem Motto: „Fuck the EU – ihr bleibt draußen!“
Politisch-pubertäre Aussagen von Merz und Lindner >>FDP-Chef Christian Lindner hat nicht in die parteiübergreifende Kritik an der Münchner Rede des amerikanischen Vizepräsidenten J.D. Vance eingestimmt – sondern stattdessen zu mehr Demut und weniger reflexhaften Reaktionen geraten<<, lautet die Einschätzung des … Weiterlesen →