Johannes von Heinsberg – Bildsprache – Wortsprache

Fotografie und Philosophie – Sehen und Erkennen

17. Februar 2025
von JvHS
Kommentare deaktiviert für Ausstellung Bergfried Burg Wassenberg achtzig Jahre „Kriegsende in Wassenberg am 28ten Februar 1945“

Ausstellung Bergfried Burg Wassenberg achtzig Jahre „Kriegsende in Wassenberg am 28ten Februar 1945“

Ergänzende Literatur und historische Artefakte standen den Besuchern zur Verfügung Noch leben Zeitzeugen, die als Kinder oder Jugendliche jene Tage und Wochen miterlebten, in denen die Zeit des Terrors der Hitlerdiktatur zu Ende gingen. Für Wassenberg war diese Zeit mit … Weiterlesen

25. Januar 2025
von JvHS
Kommentare deaktiviert für Bundestagswahl und jetzt hängen sie wieder zwischen hochgehängt und tiefgestapelt …

Bundestagswahl und jetzt hängen sie wieder zwischen hochgehängt und tiefgestapelt …

In den nächsten Wochen wird dieser Beitrag ständig aktualisiert! Die ersten Plakate zur Bundestagswahl 2025 „strahlen“ von den Masten herab oder hinauf und bevölkern das Stadtbild in den nächsten Wochen.  Bilder sollen mehr aussagen, als 1000 Worte, wird kolportiert. Weitere … Weiterlesen

19. September 2024
von JvHS
Kommentare deaktiviert für Nebel über der Stadt

Nebel über der Stadt

Nebel ist ein Weichzeichner der Realität. Er lässt Wirklichkeiten nur erahnen. So bleiben Realitäten unscharf und der Mensch erliegt den Täuschungen. Ungleichzeitigkeiten feiern fröhliche Urstände. Erkenntnisdifferenzen verschaffen den Anti-Demokraten Macht.    

30. Juli 2024
von JvHS
Kommentare deaktiviert für Alltagsschnipsel – Diskurs der Daseinsbedingungen

Alltagsschnipsel – Diskurs der Daseinsbedingungen

Dass jedermann reich werden kann, wer sich anstrengt, ist ein Narrativ, dass die Rechtfertigung für extreme Ungerechtigkeit und Ungleichheit darstellt und den Diskurs über Reichtumsbegrenzung verhindern soll.  Eine weitere Facette der Ideologie des Reichwerdens durch eigene Leistung stellt die Selbstausbeutung … Weiterlesen

30. Juli 2024
von JvHS
Kommentare deaktiviert für Von Gesinnungsverhalten und Machtmissbrauch in Sprache, Gesellschaft und den Nationen

Von Gesinnungsverhalten und Machtmissbrauch in Sprache, Gesellschaft und den Nationen

Gendern ist die zeitgeistige Verengung des Geschlechtlichen auf ideologische Identitäts-Experimente. Diese sind bedingt durch sozialisierte Daseinsformen und Abhängigkeiten mit ihren Einflüssen und Prägungen auf das Individuum. Gendern beinhaltet die Gefahr, die notwendige Akzeptanz und Wertschätzung des Gegenübers auf die Ebene … Weiterlesen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner