Johannes von Heinsberg – Bilder und Texte

Fotografie und Philosophie – Sehen und Erkennen

28. März 2023
von JvHS
Kommentare deaktiviert für Privatisierung der Gemeinwohlaufgaben durch die Politik der letzten 40 Jahre – Fazit: zum Schaden Deutschlands

Privatisierung der Gemeinwohlaufgaben durch die Politik der letzten 40 Jahre – Fazit: zum Schaden Deutschlands

Die Wahrung des Gemeinwohles steht vor der Beachtung des privaten Nutzens. – Gesetzessammlung Kaiser Justinians;  30. Dezember 533  Unter dem Stichwort „Privatisierungen“ wurde seit Jahren auf diesem Blog darüber berichtet, dass die damit verbundenen Projekte und Konzepte ein beispielloses Versagen … Weiterlesen

21. März 2023
von JvHS
Kommentare deaktiviert für Yport und der Frühling

Yport und der Frühling

„Wenn das Leben der Atlantik ist, ist der Mensch ein Papierschiffchen im Sturm.“ – unbekannter Autor Da flogen wir, Diotima und ich,                                                                                                                               da wanderten wir, wie Schwalben,                                                                                                                      von einem Frühling der Welt zum andern,                                                                                                     durch der Sonne … Weiterlesen

17. März 2023
von JvHS
Kommentare deaktiviert für Menschen, Leute und Gesellschaft – zwischen Versuchung und Chancen nutzen

Menschen, Leute und Gesellschaft – zwischen Versuchung und Chancen nutzen

„Die Versuchung läutet jederzeit Sturm an der Haustür, Chancen und Gelegenheiten zu mehr Mitgefühl, friedlicher Kooperation und Gewaltfreiheit sind deutlich seltener gegeben!“ – JWB Angesichts der allem Anschein nach machtpolitischen Abstimmung und Zielsetzung der Ampelkoalition zur Wahlrechtsreform und der absolut … Weiterlesen

16. März 2023
von JvHS
Kommentare deaktiviert für Der richtige Moment – oder die Bildsprache des erfassten Augenblicks durch die Fotografen

Der richtige Moment – oder die Bildsprache des erfassten Augenblicks durch die Fotografen

  „Die Kamera ist mein Werkzeug. Mit ihrer Hilfe mache ich alles um mich herum sinnvoll.“ –  André Kertéz  oder: „Von der Kunst, sich unsichtbar als Fotograf:in zu machen.“ Das KUK Monschau ist deutschlandweit bekannt, auch was die Qualität der … Weiterlesen

13. März 2023
von JvHS
Kommentare deaktiviert für Lasst die Puppen tanzen… es geht uns ja noch Gold – oder?

Lasst die Puppen tanzen… es geht uns ja noch Gold – oder?

Nicht Tadellöser & Wolff, noch Buddenbrooks, Zauberberg oder Untertan und Prof. Unrat, nicht mal Berlin Alexanderplatz sind Gegenstände und Inhalte der realen Lebensgeschichte in den Zukunftsvisionen der virtuellen Welt. Kein erklimmen des Zauberbergs. Stattdessen der Tanz als „Puppet on the … Weiterlesen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner