Johannes von Heinsberg – Bildsprache – Wortsprache

Fotografie und Philosophie – Sehen und Erkennen

27. Juni 2025
von JvHS
Kommentare deaktiviert für Lust auf Kunst? -Maler-Handwerk zwischen Ästhetik, Kunst und Kommerz – Werbung für den Besuch im Begas Haus

Lust auf Kunst? -Maler-Handwerk zwischen Ästhetik, Kunst und Kommerz – Werbung für den Besuch im Begas Haus

Wer die Entstehung des Werbe-Werks verfolgen konnte, wurde zunächst mit der Rasterung der zuvor farbgrundierten Fläche konfrontiert. In jedem der vielen Felder und Kacheln sprießten Zahl- und Buchstaben Codexes hervor. Weder Schachfelder noch Buchstaben-Rätselkästchen schienen zu passen. Näher dran an … Weiterlesen

10. Juni 2025
von JvHS
Kommentare deaktiviert für Thomas Mann Geburtstag – am 06. Juni 2025 vor 150 Jahren (Teil 1)

Thomas Mann Geburtstag – am 06. Juni 2025 vor 150 Jahren (Teil 1)

Zwei Tage standen in den letzten 5 Wochen im Mittelpunkt der literarischen wie geschichtlichen Rückschau: Am 06.06.2025 der 150 Jahre zurückliegende Geburtstag von Thomas Mann und schon zuvor am 02.05.1975 das unrühmliche aber notwendige und durch die Öffentlichkeit erzwungene Ende … Weiterlesen

2. Juni 2025
von JvHS
Kommentare deaktiviert für Halbe Sachen: Halbmond in Schwarz-Weiß

Halbe Sachen: Halbmond in Schwarz-Weiß

Der Halbmond steht im All, Und es ist dunkel und kalt. Gegrüßt sei du Halber dort oben, Wie du, bin ich Einer der halb.   Franz Grillparzer – ein Vers, ebenso nur halb! Astro-logisch Der Mann im Mond wohnt, wie … Weiterlesen

11. Mai 2025
von JvHS
Kommentare deaktiviert für Sonstiges an einem Sonntag – vom Schatten und vom Schattenwerfer!

Sonstiges an einem Sonntag – vom Schatten und vom Schattenwerfer!

Ungelöste Probleme folgen der Gesellschaft wie bedrohliche Schatten! – JWB Im Wahrheitsstreben darfst du nie ermatten, Beobacht´ stets, wer oder was den Schatten wirft, und nicht allein den Schatten.   

27. April 2025
von JvHS
Kommentare deaktiviert für Der Schwarm – oder Ende eines Kurzurlaubs?

Der Schwarm – oder Ende eines Kurzurlaubs?

Den großen Schwarm – bedenke das – reizt nie das »Wie«, stets nur das »Was«. – Johann Philipp Schönfeld  Für den Romanschreiber ist der Begriff „Schwarm“ ein Buchtitel, für den Fotografen ein Motiv, für die Schwärmer ein Erlebnis und für … Weiterlesen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner