Da stimmt doch etwas nicht, da ist doch etwas „getürkt“. Der Ursprung dieser Redensart lässt sich nicht eindeutig nachverfolgen. Eine Erklärung lautet: Als bei der Eröffnungsfeier eines Kanals ausländische Delegationen anhand der mitgeführten Fahne erkannt und mit der Nationalhymne begrüßt wurden, kam auch die türkische Delegation. Da man die türkische Nationalhymne nicht kannte, wurde aus der Not heraus einfach „Guter Mond, du gehst so stille“ gespielt (wegen dem Halbmond in der Flagge). – (Unaufgeklärte Redensart)
Der Halbmond (JWB)
- Der Halbmond stand heute am Morgen-Himmel,
- die Stimmung ist traurig und kalt.
- Zwar stellte sich der Messer-Mörder,
- wie du Mond, ist die Erleichterung nur halb.
- Halb küssen den Künstler die Musen,
- der Säugling trinkt gierig am halben Busen.
- Bei einigen Opfern war erst das halbe Leben
- Für sie ist zu Ende ihr ganzes Streben.
- Der Mörder – halb gut, halb übel geboren,
- verkümmert die Ethik, bei dieser Gestalt,
- würdeloses Leben, vielleicht erhoffte er Orden.
- Respektlos zwar, aber voll böser Gewalt.
- So sitzen die Menschen und hoffen,
- die innere Zerrissenheit lässt nach,
- die leere Hälfte der Seele,
- verdrängt die andere Hälfte nach und nach.