Johannes von Heinsberg – Bildsprache – Wortsprache

Fotografie und Philosophie – Sehen und Erkennen

30. April 2025
von JvHS
Kommentare deaktiviert für Erkennen, was ist – sehen, was sonst nicht zu sehen ist

Erkennen, was ist – sehen, was sonst nicht zu sehen ist

„Wie erhebend in Zeiten wie der unseren der Gedanke, dass die menschliche Torheit, die so namenloses Elend über die Menschheit bringt, nichts dagegen vermag, dass die Sonne immer wieder aufgeht, das Land immer wieder grünt, blüht und Frucht bringt, der … Weiterlesen

29. April 2025
von JvHS
Kommentare deaktiviert für Wachsende Zustimmung zur AfD – oder die Akzeptanz der gruppenbezogenen Menschenfeindlichkeit

Wachsende Zustimmung zur AfD – oder die Akzeptanz der gruppenbezogenen Menschenfeindlichkeit

Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit – ein soziologischer Begriff, der das Denken und Verhalten von Menschen beschreibt, die vorurteilshaft und vorschnell Mitmenschen in Schubladen stecken und oft genug Bereitschaft zur Gewalt  – körperlicher und/oder sprachlicher Gewalt – zeigen, um Mitmenschen auszuschließen, einzuschüchtern, zu … Weiterlesen

28. April 2025
von JvHS
Kommentare deaktiviert für Raststätte in unruhigen Zeiten – ein tierisches Anliegen!

Raststätte in unruhigen Zeiten – ein tierisches Anliegen!

Soziale Medien-Nutzer sind oft Menschen, die soweit verunsichert sind, dass sie Fakten bezweifeln, aber Fake-News glauben. – JWB Die „Press-Ente“ oder die „Präs-Ente“? Eine alte dicke Ente   Eine alte, dicke Ente Geht nicht gerne schnell. Ja, sie möchte – … Weiterlesen

27. April 2025
von JvHS
Kommentare deaktiviert für Wie Antidemokraten vorgehen und die Demokratie schwächen – von Trump, über Putin und Erdogan bis zur AfD!

Wie Antidemokraten vorgehen und die Demokratie schwächen – von Trump, über Putin und Erdogan bis zur AfD!

Um die Verortung der Teilnehmer im öffentlichen Diskurs und ihre Strategie erkennen zu können, bedarf es einer Kategorisierung. Ansonsten bleibt der Leser oder Teilnehmer im Chaos der Titter/X, Facebook und Messenger-Fluten ratlos stecken! Die Gefahr, als „Rettungsanker“ den manipulativen Narrativen … Weiterlesen

27. April 2025
von JvHS
Kommentare deaktiviert für Der Schwarm – oder Ende eines Kurzurlaubs?

Der Schwarm – oder Ende eines Kurzurlaubs?

Den großen Schwarm – bedenke das – reizt nie das »Wie«, stets nur das »Was«. – Johann Philipp Schönfeld  Für den Romanschreiber ist der Begriff „Schwarm“ ein Buchtitel, für den Fotografen ein Motiv, für die Schwärmer ein Erlebnis und für … Weiterlesen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner