Das Kabinett – die Schaltzentrale der Regierung mit den Zuständigkeiten der Ministerien und die Regelung der Reihenfolge und Bedeutung war Gegenstand der ersten Sitzung nach am Abend des kleinen Tsunamis um die Ereignisse der Kanzlerwahl. Zwar steckt das Wörtchen „nett“ im Begriff „Kabinett“, jedoch ist kaum zu erwarten, dass die Ministerien nur „nett“ miteinander umgehen werden.
Die Festlegung der Reihenfolge der Ministerien unter der Kanzlerschaft Merz lautet demnach für die wichtigsten Ministerien wie folgt:
- Kanzler und Kanzleramtsminister Friedrich Merz und Thorsten Frei (CDU)
- Bundesfinanzamt unter Lars Klingbeil; auch Vizekanzler (SPD) – (Dann kann es nicht lange dauern, bis aus Klingbeil dann Klingbeutel wird – oder?)
- Bundesinnenministerium unter Alexander Dobrindt (CSU)
- Außenministerium oder Auswärtiges Amt unter Johann Wadephul (CDU)
- Bundesamt für Verteidigung unter Boris Pistorius (SPD)
Weitere Minister und Ministerinnen und ihre Auflistung und Zuordnung in den nachstehenden Texten!