Die Salier: Macht im Wandel – eine Ausstellung des Historischen Museums in Speyer im Jahr 2011 – war zugleich auch Anlass für einen ersten Kontakt meinerseits mit dem Speyer Dom. In die Zeit der Herrschaft der Salier (1025 – 1125) … Weiterlesen →
22. Mai 2023
von JvHS Kommentare deaktiviert für Der Herrenhof in Mußbach – Neustadt an der Weinstraße
Herrenhöfe waren Wohnsitze von Gutsbesitzer, die mit besonderen Rechten von ihren Landesherren ausgestattet waren. Dazu gehörten u.a. das Mühlenrecht, das Baurecht, das Jagdrecht, das Recht auf den Zehnten als Abgabe der Bauern, das Weiderecht und das Fischereirecht. Zusätzlich galt oft, … Weiterlesen →
18. Mai 2023
von JvHS Kommentare deaktiviert für Die Pfalz – zwischen Worms und Speyer, Weinstraße und Landau
Vor zwölf Jahren war die Pfalz schon einmal Berichtsgegenstand in diesem Blog. Speyer mit der Ausstellung zu den Salier war damals ebenso ein Ziel wie Landau mit den Kunstobjekten in der Innenstadt. Das war eine ganz andere Atmosphäre als heute. … Weiterlesen →
17. Mai 2023
von JvHS Kommentare deaktiviert für Ungleichzeitigkeit – Erkenntnisdifferenzen – Selbst- und Fremdtäuschung führen zur Unterdrückung
Ungleichzeitigkeit – Erkenntnisdifferenzen – Selbst- und Fremdtäuschung führen zur Unterdrückung und bilden die Struktur der Macht der Autokraten und Diktatoren. Wozu das eine Gesellschaft bringt, das zeigt sich nicht zuletzt in der Türkei. Dass Figuren wie Erdogan, Trump, Orban und … Weiterlesen →
11. Mai 2023
von JvHS Kommentare deaktiviert für Von Gendern, Gesinnungsdenken und Machtmissbrauch in Sprache, Gesellschaft und Nationen
Gendern ist die zeitgeistige Verengung des Geschlechtlichen auf ideologische Identitäts-Experimente. Diese sind bedingt durch sozialisierte Daseinsformen und Abhängigkeiten mit ihren Einflüssen und Prägungen auf das Individuum. Gendern beinhaltet die Gefahr, die notwendige Akzeptanz und Wertschätzung des Gegenübers auf die Ebene … Weiterlesen →