Das Grundrecht auf Wohnen einerseits und der Anteil des Lohneinkommens für die Wahrnehmung dieses Grundrechtes stehen in einem immer schlechter werdenden Verhältnis (Mietnebenkosten bis zu 40% und mehr der Miete) aufgrund der Steigerung der Mietkosten und Mietnebenkosten (Strom, Heizung (Gas … Weiterlesen
27. Oktober 2025
		von JvHS
		Kommentare deaktiviert für Industrielle und unternehmerische Stromverbraucher versus Zivilbevölkerung – Kostenumverteilung und Rabatte
