Johannes von Heinsberg – Bildsprache – Wortsprache

Fotografie und Philosophie – Sehen und Erkennen

Identitätsfindung in Zeiten der Algorithmen-Allmacht – Money makes the world go round

© JvHS 2012

„Nichts ist schwerer zu bezeichnen, als die Merkmale, die uns von der Identität einer Person überzeugen. Jedermann kennt seinen Nachbar, und doch könnte man in den wenigsten Fällen den Grund anführen, warum man in dem Manne seinen Nachbar erkennt.“ – Edgar Allen Poe (Das Geheimnis der Marie Rogêt) 

Money makes the world go round! – und die Menschheit steckt weiterhin fest im Kreisverkehr der Politik

 

Verzweiflung

  • So viele Schnitte, Kratzer!
  • Selbst zugefügt;
  • scheinbar ohne Grund.
  • Doch niemand kennt mich wirklich;
  • weiß, was ich fühle.    

 

  • Jeder sieht immer das ach – so – intelligente Mädchen,
  • das ich eigentlich gar nicht bin.
  • Alle erwarten von mir, die beste zu sein.

 

  • Eine Belastung,
  • sie stiehlt mir mein eigenes Ich.
  • Bin ich ein Roboter
  • der einfach nur funktioniert?
  • Was, wenn ich einmal versagen sollte?
  • Würde mich noch jemand beachten?

 

  • Eine aufkeimende Verzweiflung in mir;
  • vergeblich versuche ich sie zu ersticken.

 

  • Ich will nicht,
  • daß man meine Identität verleugnet.
  • Ich will nicht
  • meine Seele an den Teufel verkaufen.
  • Ich will nur
  • als Mensch bemerkt werden.

© Pamela Kindlinger (1986)

Kommentare sind geschlossen.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner