- „Der Zweck sagt ihr, heiligt die Mittel?
- Das Dogma heiligt den Büttel?
- Den Galgen? Den Kerkerkittel?
- Fest steht trotz Schrecken und Schreck:
- Die Mittel entheiligen den Zweck!“ – Erich Kästner
Wenn Fertigkeiten wie Rhetorik eingesetzt werden, um als Ziel und Zweck die Sicherung der eigenen Karriere und den Einzug in den nächsten Bundestag zu ermöglichen, die FDP dabei aber nur den Anschein der Seriosität erweckt, dann heiligt dieser Zweck nicht die Mittel des lügenaffinen Blendens und der Täuschung! Es bleiben nur sophistische Narrative übrig, die durchschaut werden! Sie bedingen zugleich einen Vertrauensverlust! Da helfen auch keine werbestrategischen Plakate mit Ausrichtung auf die Figur des scheinbar coolen „Kaufmanns“! Die Verratstätigkeit und Untreue haftet an dieser Person wie eine gärende Wunde unter der Designer-Stoffhose.
Der Vertrauensverlust ist immanent und mehr als berechtigt, weil die Menschen mit Phrasen, Floskeln und Sprachhülsen getäuscht und belogen wurden. Vokabeln und Sätze ohne Inhalte sind durchschaubar. Denn es fehlt eine seriöse Ausrichtung auf Lösungen zur Abhilfe der wachsenden Probleme und Not der Menschen in diesem Staat. Das Blenden durch Figuren wie Christian Lindner und Co. innerhalb der FDP beschreibt eine politische DNA, die mit ihrer Klientelorientierung und Ausrichtung auf neoliberale Anachronismen sich längst als überflüssig und schädlich für den Staat erwiesen hat.
In einem Beitrag auf der Seite des Philosophiemagazins wird deutlich, wie in Sachen „FDP-D-Day-Aktionen“ der Schein von der Wirklichkeit getrennt sichtbar gemacht werden kann!
Zitat
„Seriös zu sprechen, heißt nicht seriös zu handeln.“ … „Da enttarnt sich das Seriöse als Schein, als List und Trug und das Vertrauen schlägt in sein Gegenteil um. Die bisherige Taktik der Überzeugung offenbart sich als Taktik der Überredung.“
„… Meister der Rhetorik nutzten … die rhetorische Kunst lediglich zur Überredung und dafür, eigene, partikulare Zwecke zu erreichen.“
Zitatende