- Denn früh belehrt ihn die Erfahrung:
- Sobald er schrie, bekam er Nahrung. – Wilhelm Busch
„Früher war alles besser!“ Den Spruch kennt jede neue Generation und muss sich diesen von der vorhergehenden anhören! Wie und ob diese Aussage zutreffend ist, das war schon immer bestimmend für die Debatte zwischen Jung und Alt gewesen.
Für manche Bereiche trifft es jedoch zu! Zum Beispiel waren Kabarettisten und Satiriker – wie Volker Pispers, Georg Schramm, Dieter Hildebrandt oder auch Richard Rogler – mit besonderen sprachlichen Fähigkeiten ausgestattet, unterfüttert von Geist und Ethik. Mit ihren satirisch-wahrhaftigen Analysen der Politik beschrieben sie schon zutreffend einen Zustand, der auch heute noch Gültigkeit hat für die „neue Garde“ der „gelben Pest“ und „schwarzen Cholera“ in Form von FDP und CDU/CSU mit ihren „Leader (n)“, die nicht gesungen werden können. Aber „Frontal – bitte!“
Ganz im trump`schen Stil verkündet der „Erzengel“ Jens Spahn (CDU), dass Deutschland nur gerettet werden kann, wenn die politischen Farben der zukünftigen Regierung „schwarz und gelb“ seien. Das klingt, als erzähle ein Schnabeltier an der Whiskey-Bar seine feuchten Träume.
Zur seelischen Hygiene und Stabilität des Geistes eine kleine Auswahl vergangener Kabarettgrößen:
Georg Schramm
(Vernunft und Zorn – oder der Furunkel am Arsch des Bösen in der Koalition von Schwarz-Gelb)
Volker Pispers
(Geburt der Schuldenbremse unter Angela Merkel CDU)
Dieter Hildebrandt
(Dieter Hildebrandt – Ich kann doch auch nichts dafür)
Richard Rogler
(Tour 2017 – Abschiedsvorstellung)