Der Pragmatismus in der Politik ist das Eingeständnis, dass ein fauler Kompromiss eingegangen wird, der deswegen zustande kommt, weil die beteiligten politischen Parteien vermeiden wollen, dass die sachlich richtigen Entscheidungen eventuell die eigene Partei treffen könnte. Diese Hintertür-Strategie nimmt bewusst … Weiterlesen
10. Oktober 2024
von JvHS
Kommentare deaktiviert für Pragmatismus im politischen Alltag erweist sich als fauler Kompromiss – Selbsttäuschung statt Demokratieschutz