Der Pragmatismus in der Politik ist das Eingeständnis, dass ein fauler Kompromiss eingegangen wird, der deswegen zustande kommt, weil die beteiligten politischen Parteien vermeiden wollen, dass die sachlich richtigen Entscheidungen eventuell die eigene Partei treffen könnte. Diese Hintertür-Strategie nimmt bewusst in Kauf, dass der Schutz der Demokratie und des Grundgesetzes eventuell von anti-demokratischen Parteien (AfD) umgangen werden kann!
Das aktuelle Beispiel für dieses Denken und Handeln praktizieren die Ampel-Koalitions-Parteien und die CDU am Beispiel der zukünftigen Ernennung der Verfassungsrichter angesichts der Erstarkung der rechtsextremistischen AfD.
Hinter der Maske der Verteidigung der Demokratie durch die „wahren“ demokratischen Alt-Parteien lugt der Erhalt der „Eigeninteressen“ und der „Privilegien“ aus allen Ritzen hervor!
Faule Kompromisse haben die Eigenschaft, sich gegen die Macher derselben zu wenden!