Johannes von Heinsberg – Bildsprache – Wortsprache

Fotografie und Philosophie – Sehen und Erkennen

Alltagsschnipsel – FDP-Kürzel und die Synonyme

Die Ängste der FDP, in weiteren Landtagen und bei der nächsten Bundestagswahl nicht mehr als Partei „Für Die Privilegierten“ in die Abgeordneten Häuser gewählt zu werden, weil sie an der 5-Prozent-Hürde scheitern, verleitet die Parteiführung und ihre vier Bundesministerien zu schrillen Aktionen – von der Bürgergeldkürzung bis zur freien Fahrt für Autofahrer in die Innenstädte

Das Kürzel  „FDP“ verleitet selbst Redakteure in den Tageszeitungen zum Gebrauch von Synonymen á la „Für Die  Provokation“ als Schlagzeile und Titel. Mit ihren täglichen Provokationen – gerichtet gegen die  Koalitionspartner in der Bundesregierung – die an „Verzweiflungstaten“ der FDP grenzen, stellt diese Partei ihr politisches Überleben über alle Vereinbarungen mit ihren Regierungspartnern und den Verpflichtungen, dem Wohl der Bürger dieses Landes zu dienen.

Kein Wunder, dass sich die Synonyme häufen, die in den „sozialen Medien“ rundgereicht werden. 

  • FDP = Freie Deutsche Provokateure
  • FDP = Für Die Privatisierung – gegen die Gemeinwohl- und Daseinsfürsorge-Aufgaben des Staates
  • FDP = Für Die Privilegierten
  • FDP = Fern Der Privathaftung – für Politiker

Politische Hasardeure á la FDP oder AfD braucht unser Land nun garnicht! 

Ergänzung vom 13.08.2024

Was passiert, wenn Privatpersonen mit ihrem Reichtum und ihrem Einfluss zu viel Macht ermöglicht wird und sie mit ihrem egomanischen und verschrobenen Weltbild sich über die Gesetze zu stellen berechtigt fühlen, das wird nachvollziehbar bei Typen wie Elon Musk, Donald Trump und Wladimir Putin. Dass die ethisch-moralische Schieflage bei vielen Superreichen zu ähnlicher Gesinnung wie bei Musk, Trump und Putin zu führen scheint, das scheint sich bei den Superreichen in Portofino (Italien) zu bestätigen. 

Zudem zeigt sich, dass technologische Entwicklungen in der Hand skrupelloser Geschäftsmodelle zum Nachteil der Menschen genutzt werden. Drohnen und Gesichtserkennung werden dann genutzt, um anlasslos Kontrolle mit fragwürdiger Absicht bei allen Menschen die Privatsphäre zu missachten. Auf Datenschutz und Bewahrung des privaten Schonraums wird dann geschi…..! 

In jedem demokratischen Staat ist es notwendig, dass die Menschen die Demokratie verteidigen und bewahren müssen, in dem sie weder Parteien noch  Privatmenschen und egomanischen Typen, die sich der Privatisierung des Allgemeinwohls verschreiben, niemals Macht an die Hand geben dürfen!

Kommentare sind geschlossen.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner