Schlagwort-Archive: Donald Trump (US-Republikaner)
27. April 2025
von JvHS Kommentare deaktiviert für Wie Antidemokraten vorgehen und die Demokratie schwächen – von Trump, über Putin und Erdogan bis zur AfD!
Um die Verortung der Teilnehmer im öffentlichen Diskurs und ihre Strategie erkennen zu können, bedarf es einer Kategorisierung. Ansonsten bleibt der Leser oder Teilnehmer im Chaos der Titter/X, Facebook und Messenger-Fluten ratlos stecken! Die Gefahr, als „Rettungsanker“ den manipulativen Narrativen … Weiterlesen →
2. April 2025
von JvHS Kommentare deaktiviert für Ein Vademekum für kommende Zeiten in einer Welt voller Egomanen und Autokraten aus Politik und Wirtschaft
Der Rechtsruck ist in vollem Gange. Die antidemokratischen Kräfte gewinnen an Boden. Die Zustimmung in Deutschland zur AfD ist genauso bedenklich, wie die Zustimmung der Menschen zu Donald Trump und seinen Kumpanen in der Partei. Die Gerichtsbarkeit verurteilte ihn zwar … Weiterlesen →
31. März 2025
von JvHS Kommentare deaktiviert für Autokratien mit Willkürhandlungen sind Ausdruck der weltweiten Faschismus-Entwicklung
„In einem Land leben, wo es keinen Humor gibt, ist unerträglich. Aber noch unerträglicher ist es in einem Land, wo man zum Überleben Humor braucht!“ – Bert Brecht Aktuell sind richterliche Entscheidungen mit gegensätzlichen Wirkungen verbunden. Immer betrifft es in … Weiterlesen →
10. März 2025
von JvHS Kommentare deaktiviert für Eindimensionale Parteilichkeit von Teilen der Wirtschaftsweisen verwässert existenzielle Notwendigkeiten
Es sind die alten Argumente der neoliberalen Wirtschaftsmodelle, die Rente noch weiter nach hinten zu verschieben und vor allem die Lohneinkommensbezieher noch weiter in die Armutsgefährdung zu treiben. Es wird an den „Sparschrauben“ gedreht – sprich die Ausgaben für den … Weiterlesen →
15. Februar 2025
von JvHS Kommentare deaktiviert für Aggressive und arrogante Machtdemonstration der antidemokratischen Neoliberalisten Trumpscher Provenienz
»Es gibt eine kreisförmige Wechselbeziehung zwischen (Macht und Vorteilsnahme), Machen und Erkennen. Wenn man nicht macht, was man als notwendig erkannt hat, wenn auch mit persönlichen Unannehmlichkeiten behaftet, dann kann man irgendwann auch nicht mehr erkennen, was zu machen ist.« … Weiterlesen →