Johannes von Heinsberg – Bildsprache – Wortsprache

Fotografie und Philosophie – Sehen und Erkennen

Fehlende Moral in Zeiten der Krisen II – Die Macht der Oligarchen und Superreiche gefährden Freiheit und Frieden

Die Privatisierung nach dem Zerfall der UdSSR ermöglicht einigen Russen die Einflussnahme auf die staatlichen Rohstoffkonzerne und damit großen Reichtum. Putins Weg zum Diktator Russlands erfolgte über die Unterwerfung der Oligarchen. Welche Mittel Putin dafür einsetzte, das zeigen die verschiedenen Beiträge auf ZDFinfo zum Thema: „Putin und die Oligarchen“. 

  1. Putins Oligarchen – Versteckte Milliarden in Europa  vom  01.09.2023

Dass der Einfluss der Oligarchen und Superreiche nicht nur Russlands Entwicklung zur Putin-Diktatur beeinflussten, sondern auch die US-Demokratie  ist mit dem Neoliberalismus und Finanz-Kapitalismus in die Hände der Egomanen geraten. Auch auf der anderen Seite der  zentralistisch-totalitären Volksrepublik Chinas ist die Diktatur mit kapitalistischer Wirtschaftsform die bestimmende Staatsform. Dass die Freiheit und die Selbstbestimmung in Frieden das eigene Leben zu gestalten immer mehr eingeschränkt wird, das wird in der Beitragsreihe „Tycoons – Die Macht der Milliardäre“  sichtbar gemacht.

In den Beiträgen wird sichtbar, dass sowohl in den Demokratien wie auch in Ein-Mann-Diktaturen (Russland) oder totalitärer Ein-Partei-Diktatur (China) die Strukturen vergleichbar sind: der einzelne Mensch gehört zur Verfügungsmasse der Einflussnahme der Machtinhaber. Die Mitbestimmung – auch in den Demokratien – wird abgebaut, die Kontrolle über die Menschen wird ausgebaut, die Gewaltenteilung wird konzentriert auf eine einzelne Person (Russland) oder eine Partei (China). Die US-Demokratie ist gefährdet,  durch Egomanen (Trump, Musk) unter die Räder zu kommen, deren einziges Ziel darin besteht, ihre persönlichen Ziele mit allen Mitteln umzusetzen. 

Fehlende Moral in Zeiten der Krisen?

 

 

Kommentare sind geschlossen.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner