Johannes von Heinsberg – Bildsprache – Wortsprache

Fotografie und Philosophie – Sehen und Erkennen

Luftkurort Werdum – Harlinger-Land in Ostfriesland

Werdumer Mühle mit Backhuus (li.) und Schmiede (re.)Der Luftkurort Werdum – Moin!

Werdum, ein Dorf mit rund 700 Einwohnern, liegt im Harlinger-Land in Ostfriesland . Der nächste Hafen an der Küste ist Neuharlingersiel! Weitere Zugänge zur Nordsee liegen im Abstand von wenigen Kilometer an der ganzen Küste von Norden bis Wilhelmshafen wie aufgereiht verteilt. Diese Küstenorte sind zugleich der Zugang zu den Ostfriesischen Inseln von Wangeroog über Spiekeroog, Langeoog, Baltrum, Norderney, Juist und Memmert bis Borkum. (Im Übrigen ebenso oft genug auch Handlungsorte des Autor Klaus-Peter Wolf und seiner Ostfriesenkriminal-Romane wie die Städte Emden, Norden, Aurich, Wittmund, Jever und Wilhelmshafen!)

Werdum in Ostfriesland ist Luftkurort und liegt nur wenige Kilometer von der Nordsee und dem Wattenmeer entfernt.  Auf der kommunalen Internetseite wirbt der Luftkurort mit folgenden Statements:

  • Werdum ist von über 700 Jahren als Warfsiedlung entstanden. 
  • Die Edenserlooger Burg ist die letzte Häuptlingsburg im Harlinger-Land.
  • Zum gesundheitlich orientierten Angebot gehört die „in Deutschland einzigartige Kneiphalle“
  • Und die Museumswiese an der Edenserlooger Straße beherbergt neben der Mühle mit Museum auch ein Backhuus sowie die historische Schmiede.
  • Ein Haustierpark und die sehr gut ausgestattete Infrastruktur für den Vereinssport rundet ein interessantes Angebot ab für den Tourismus – der erheblich zur Einkommenssicherung der Menschen beisteuert.

Die Einheimischen wissen um ihre Geschichte und um die Mühen der Vorfahren, dem Meer seit Jahrhunderten das Land abzuringen und ihren Lebensraum sicher zu machen gegen die Unbilden der Natur. 

Für den Rest Deutschlands ist der übliche Gruß „Moin“ – und das bei jeder Begegnung – den ganzen Tag über (von morgens bis abends) eine kleine Umstellung, die sich lohnt zu beachten, auch als Respekt den hier lebenden Menschen gegenüber.

Wer sich einlässt auf die Besonderheiten dieser Region erfährt eine Erweiterung des eigenen Horizonts. Gelassenheit ist eine „Zierde“, die hier den Menschen schnell erdet und den Stress des Alltags vergessen lässt und zur Gesundung beitragen wird, nicht nur im Urlaub. 

Ergänzung

Esens, Einkaufsstadt westlich von Werdum! 

Geschichte der Stadt Esens in Bildern

Geschichte der Stadt Esens in Bildern II – Die Bärenstadt

 

Kommentare sind geschlossen.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner