12. Oktober 2025
von JvHS Kommentare deaktiviert für Aachener Kunstroute im Spannungsfeld von Kunst, Spätsommertag, Genuss und der Bürgermeister Stichwahl
Zwischen der Aachener Kunstroute 2024 und 2025 (vom 26.09. – 28.09.2025) liegen Zeit und Raum, in denen Ereignisse und Veränderungen, Machtwechsel und Beschädigung der Demokratien in Deutschland und den USA erfolgten. Logik ist die Feindin der Kunst. Aber Kunst darf … Weiterlesen →
6. Oktober 2025
von JvHS Kommentare deaktiviert für Demokratie leben und praktizieren – Bertelsmann-Studie zur Demokratisierung des Lernens in Schulen
Demokratie zu leben setzt voraus, dass diese Fähigkeit gelernt und praktisch eingeübt werden kann. Das geschieht (oder auch nicht!) in den Familien, in der Vorschule und den Schulen (jeweils altersgemäß), in den Vereinen und im Freundeskreis. Und erst die gesamte … Weiterlesen →
6. Oktober 2025
von JvHS Kommentare deaktiviert für Die schleichende Zerstörung der Demokratie und die wachsende Bereitschaft zur autoritären Despotie
„Bist du nicht willig, so brauch ich Gewalt“ Was seit Jahrhunderten immer wieder den Menschen psychisch und körperlich eingebläut wurde, lässt sich nicht so schnell in nachfolgenden Generationen verändern. Denn das Prinzip von „Befehl und Gehorsam“, „voreiligen Urteilen“, „Sündenbock und … Weiterlesen →
2. Oktober 2025
von JvHS Kommentare deaktiviert für Ungleichgewicht – staatliche Förderung der Wirtschaftslobby versus Entzug der Gemeinnützigkeit demokratischer NGOs
Statt zivilgesellschaftliches Engagement zur Stärkung der Demokratie zu fördern, wird dieses Engagement von politischen Kräften geschwächt, insbesondere dadurch, dass Gemeinnützigkeit bezweifelt und aberkannt wird, wenn die Arbeit von NGOs und ihre Kritik an staatlichen Entscheidungen nicht auf die gewünschte Gesinnung … Weiterlesen →
1. Oktober 2025
von JvHS Kommentare deaktiviert für Zum ewigen Frieden – Immanuel Kant benennt Staatsbürgerrecht, Völkerrecht und Menschenrechte als Voraussetzung
Der Inhalt des Blogtextes beschäftigt sich im Wesentlichen mit Kants Entwurf zur Erreichung eines dauerhaften Friedens und die dafür notwendigen Bedingungen. Was Kant von Trump unterscheidet, wenn die Worte „ewiger Friede“ bemüht werden. Beim Philosophen Kant enthält der Titel seines … Weiterlesen →