Johannes von Heinsberg – Bildsprache – Wortsprache

Fotografie und Philosophie – Sehen und Erkennen

„Fundierte“ – Berechnungsweisen für Trumps Zollhöhe – Qualitätspolitik und wirtschaftlicher Sachverstand made in USA

Auf die geballte Intelligenz rund um Donald Trumps Personal-Tableau darf sich jeder zukünftige Verhandlungspartner besonders freuen! Das, was Trump auf der Zoll-Gebotstafel präsentierte – die war entgegen der zehn Gebote Gottes nicht aus Stein -, war in den Augen Trumps wissenschaftlich evident und gerecht dargestellt!

Ganz im Sinne kritischer Distanz wurdne die Berechnungsliste und die dort festgelegten Zoll-Aufschläge geprüft. Stellte sich heraus, dass die Evidenz auf einer „Milchmädchen-Rechnung“ basierte:

Das Handelsdefizit berechnet sich nach dieser fantastischen Formel wie folgt: US-Importwerte minus US-Exportwerte!

Am Beispiel Vietnam ergibt sich folgende Rechnung: Ware im Wert von 136.6 Mrd. $ importierte die USA aus Vietnam – der Wert der Exporte der USA nach Vietnam in Höhe von nur 13.1 Mrd. $ ergeben ein Handelsdefizit von 123.5  Mrd. $!

Die neuen Zollaufschläge berechnen sich demnach: Handelsdefizit-Wert geteilt durch Importwert:

123.5 / 136.6 = 90% Unterschied zugunsten von VietnamZukünftig wird dieser Wert als Zoll-Aufschlag auf alle Waren aus Vietnam berechnet!     Korrektur: In „gnädiger“ Weise werden zukünftig nicht 90% Aufschlag gefordert, sondern  „nur Pi mal Daumen“ mit 46 % rund die Hälfte! 

Das gleiche gilt auch für die EU. Da legen Trump und Berechnungskünstler seines Teams mal eben einen Durchschnittswert fest. 20 % für jede Lieferung an Zoll-Aufschlag, egal welches Produkt und aus welchem Land. Da werden dann Eier mit Stahl in einen Topf geworfen ohne zu differenzieren. Cognac aus Frankreich mit KFZs aus Deutschland… Nudeln aus Italien mit Maschinenbau-Produkte aus Deutschland etc.

Da hüpft das Herz über so viel wirtschaftlichen Sachverstand!?  

Da  verwundert es nicht, wenn auch unbewohntes Eiland, besiedelt nur von Wildtieren, auch einen Zollaufschlag erhalten!

Trumps Weltsicht, Umverteilungsplan im Welthandel und das Gedankenexperiment zur Machtkonzentration in den USA

Kommentare sind geschlossen.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner