Johannes von Heinsberg – Bildsprache – Wortsprache

Fotografie und Philosophie – Sehen und Erkennen

Abendmahl – Symbol als Mahnmal zwischen Ästhetik und harter Realität

 

Menschheit

  • Menschheit vor Feuerschlünden aufgestellt,
  • Ein Trommelwirbel, dunkler Krieger Stirnen,
  • Schritte durch Blutnebel; schwarzes Eisen schellt,
  • Verzweiflung, Nacht in traurigen Gehirnen:
  • Hier Evas Schatten, Jagd und rotes Geld.
  •  
  • Gewölk, das Licht durchbricht, das Abendmahl.
  • Es wohnt in Brot und Wein ein sanftes Schweigen
  • Und jene sind versammelt zwölf an Zahl.
  • Nachts schrei´n im Schlaf sie unter Ölbaumzweigen;
  • Sankt Thomas taucht die Hand ins Wundenmal.

Georg Trakl

Alltags-Schnipsel der Medien-Welt

Die Aggressionen der Arroganz á la Trump, der Jargon der Doppelzüngigkeit á la Putin, die Unfähigkeit zur Empathie – wir erleben es täglich. Da mag das Geschwätz der Heimatideologen á la Reichsbürger und Gauländer belächelt werden, die Ruchlosigkeit weitet
sich aus und der Hass überschreitet jede rote Linie.

Die Kinderhymne Bertold Brechts sollte nochmals in Erinnerung gerufen werden:

Anmut sparet nicht noch Mühe
Leidenschaft nicht noch Verstand
Daß ein gutes Deutschland blühe
Wie ein andres gutes Land.

Daß die Völker nicht erbleichen
Wie vor einer Räuberin
Sondern ihre Hände reichen
Uns wie andern Völkern hin.

Und nicht über und nicht unter
Andern Völkern wolln wir sein
Von der See bis zu den Alpen
Von der Oder bis zum Rhein.

Und weil wir dies Land verbessern
Lieben und beschirmen wir’s
Und das Liebsten mag’s uns scheinen
So wie andern Völkern ihrs. 

Bertolt Brecht

Hört! Hört!
Die Obrigkeit, sie hört uns nicht,
nicht die Lauten, nicht die Leisen,
nicht die Dummen, nicht die Weisen…
Sie hört nur
ihre Resonanz,
hoffend auf
unsere Hörigkeit
und subalterne Toleranz.
aus: H.-Jochen Jung „
Auf der Durchreise“ – Gedichte

„Nur um der Hoffnungslosen willen ist uns die Hoffnung gegeben.“ Walter Benjamin


Donald Trump präsentiert sich als Prototyp der scheinbar „Erfolgreichen“. Alles wird auf Reichtum und Macht fixiert und fokussiert. Die Gier und die Rücksichtlosigkeit, mit denen dieser „Erfolg“ produziert wurde, prägen seinen Weg zur Umsetzung seiner eindimensionalen Ziele. Wer sich als Konkurrent – oder politisch – als Gegner in den Weg stellt, wird mit allen, auch unethischen, gewalttätigen und den Frieden gefährdenden Mitteln aus dem Weg geräumt.

Wenn solche „Vorbilder“ die Kumulation des Hasses, der Vorurteile, des Rassismus und der Gefühlskälte darstellen, dann ist es um eine Gesellschaft absolut nicht mehr positiv  bestellt.

Armut wird gebilligt, Gerechtigkeit wird ignoriert,  Bigotterie ist Bestandteil des Denkens und Fühlens – Vorteile werden privatisiert, sowie Nachteile sozialisiert und die Aushöhlung des Rechtsstaats voran getrieben. Das sind die Pflöcke seines vordergründigen „Erfolgs“. Es steht zu befürchten, dass jenes, was der Privatmann Trump praktizierte, der ungleich radikal-autokratischere Unmensch in der Rolle des Präsidenten noch folgenreicher umsetzt.

Die Identifizierung mit solchen Idolen wie den Oligarchen und Egomanen, Sexisten und Rassisten Trump, der sich ins mächtigste Amt der Welt log und betrog, wird von jenen betrieben, die selber zu den Verlierern gehören. Ihre Vernunft ist leider ausgeschaltet. Es wird jener unterstützt, der für die Bedingungen der weltweit steigenden Armut – in der die Mehrheit der Menschen leben müssen – sowie der steigenden Gefahr des Atomkrieges  wie sein „Bruder im Geiste Putin“ verantwortlich ist.

„Die treibende Sehnsucht, dass endlich das Leben anders wird“ (Adorno), kristallisiert sich in dieser Figur des Bösen, nur in der absolut unerwünschten Art und Weise.  

„Voldemort war nie so schlimm wie Donald Trump“, schrieb J.K. Rowlings  (Autorin der Harry-Potter-Romane) zu Trumps unsäglichen Sprüchen. 

  • „Reicher Mann und armer Mann
  • standen da und sah n sich an.
  • Da sagt der Arme bleich:
  • Wär ich nicht arm,
  • wärst du nicht reich.“

Bertolt Brecht

Version vom 02.08.2025 / 21:25 Uhr 

Kommentare sind geschlossen.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner