Johannes von Heinsberg – Bildsprache – Wortsprache

Fotografie und Philosophie – Sehen und Erkennen

Die Aufteilung der Welt durch die neuen Despoten oder der Rückzug ins Private – legitim als Sinn des Lebens!

Abendrot

Je größer der existenzielle Druck auf die Menschen im beruflichen und privaten Umfeld  durch Machtinhaber und ihre Strukturen auf den politischen,  wirtschaftlichen und bürokratischen Feldern wächst, desto mehr entsteht das Gefühl der Ohnmacht und des Ausgeliefertsein,  sowie  das Bedürfnis, nicht ständig mit den bedrohlichen und negativen Tatsachen konfrontiert zu werden.  Sich dem zu entziehen, um die leeren Batterien wieder aufladen zu können, ist eine Möglichkeit.

Eine andere Möglichkeit ist, sich einer Bewegung anzuschließen, die eine vermeintliche Sicherheit anbietet, indem Entscheidungen abgenommen werden und man ohne geistige Mühe aufbringen zu müssen, einfach einer Führung und ihren Vorgaben folgen müsse, ist ein verlockendes Angebot.

Die systemimmanenten Strukturen der wirtschaftlichen und existenziellen Abhängigkeiten, denen die meisten Menschen ausgeliefert sind, verlangen einerseits ein Problemlösungspotenzial sowohl für das eigene Wohlempfinden (ohne dieses auf Kosten der Mitmenschen zu generieren), wie auch für die alltäglichen Erwartungen an die Leistungen im Arbeitsleben als Lohn- und Gehaltsempfänger, die nicht selten der Willkür und Unfähigkeit der Führungskräfte ausgeliefert sind.

Diese Belastungsebenen sind nicht selten außerhalb der eigenen Beeinflussungsebenen. Das gilt nicht nur in diesem Beziehungsgeflecht von Arbeitgeber-Arbeitnehmer-Verhältnis, sondern tritt in vielen privaten Beziehungssituationen ebenfalls alltäglich belastend auf.

Wer Dienstleistungen staatlicher oder privater Natur in Anspruch nehmen will – von zeitnahen amtlichen Verwaltungsakten (in denen die Ansprechpartner wechselnd in Person und zeitlicher Anwesenheit oft nicht  anzutreffen sind, sind Ursachen dafür, das als Betroffener dieser nervende Abläufe und Verzögerungen erleiden wird)  bis zu falschen Lieferungen, fehlerhaften oder betrügerischen Verträgen – hat oft zusätzliche Kostenaufwände zur Berichtigung der nicht selbst verursachten Fehler zu ertragen.  Hinzu kommen Beeinträchtigungen auf den Weg von und zur Arbeit durch Verkehr (Stau oder ausgefallene ÖPV-Verbindungen bei Bahn und Bus).

Nicht zuletzt verändert sich die Kommunikationskultur und endet nicht selten in das Drama-Dreieck der wechselnden „Opfer-Täter-Helfer“-Rollen, die nicht durchbrochen wird.  Kommt zudem die geopolitische Großwetterlage durch immer mehr reale Kriege aufgrund von Egomanen (von Putin, über Trump bis Erdogan und weitere Despoten) mit Expansionszielen, bei denen Demokratien zerstört werden und Freiheit, Gleichheit und Gewaltenteilung verloren gehen, dann überlagert eine noch weniger beeinflussbare Ebene alle zuvor genannten Ebenen und verstärkt den Wunsch nach Positiverlebnisse.

Caspar David Friedrich – Gartenterrasse (gemeinfrei)

Der Rückzug ins Private und in die erwünschten Positiverlebnisse ist verständlich. Ein legitimer Weg. Das war auch schon einmal vor fast 200 Jahren so und war der Beginn des Biedermeier-Zeitalters. Parallele Welten entwickelten sich da allerdings auch. Hambach (Hambacher Schloss) und die Forderung nach Demokratie zeugen von anderen Zielen. Die industrielle Revolution brachte erste notwendige Veränderungen, um das Leben nicht nur für Privilegierte erträglich zu machen  und die erste demokratische Republik (Weimar) stand ständig dem Ungeist der Bedrohung durch Antidemokraten gegenüber. Die Folgen des vermeintlichen Sieges der Antidemokraten (Hitlers Nazi-Terrorsystem) waren mehr als 65 Millionen Tote, Kriegsverbrechen und der Holocaust.

Die Machteroberung durch das Nazi-Terrorsystem erfolgte durch gleichartige Strategien und Dramaturgie der Unterdrückung, Ausgrenzung, Gewaltausübung, Ausschaltung der Opposition und Verfolgung durch gleichgeschaltete Polizei und Paramilitär bei gleichzeitiger Totalkontrolle und erschreckend schnellem Mitläufertum. Trumps USA gleicht diesem Vorgehen wie ein Ei dem anderen. Putin (Russland) und Xi Jinping (China) und Nordkorea haben es schon vorgemacht. Die AfD in Deutschland ist von gleichen Träumen beseelt. Und die erschreckend kreativlosen anderen Parteien agieren in einer chaotischen Bandbreite von AfD-affinen Ideen bis zur Büttel-Tätigkeit für den Neoliberalismus der Konzerne und für die Eigeninteressen der eigenen Funktionäre und jeweiligen Klientel.

In diesem Konglomerat an Verhalten á la „das Hemd ist jedem näher als der Rock“ lässt den Aufbruch in die RTL-plus-Welt und ihre „Formate des Unsäglichen“  und in die Privatisierung á la Glücksuche auf der Ebene des Konsums und der Spaß-Gesellschaft  zwar nachvollziehbar machen,  das Erwachen in einer „Welt des Unerträglichen“ umso bitterer erwarten.

Caspar David Friedrich: „Lebensstufen“ – gemeinfrei

Fangen wir an, im engsten Kreis der Verwandtschaft und der wenigen echten Freunde die Freude an der Solidarität, an der Ästhetik von Kunst und Kultur, an der Wahrhaftigkeit und den respektvollen Umgang miteinander zu stärken und zu erhalten. Ein tröstlicher Gedanke, der die Courage für einen Blick über den Tellerrand wieder ermöglichen wird.

Kommentare sind geschlossen.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner