Johannes von Heinsberg – Bildsprache – Wortsprache

Fotografie und Philosophie – Sehen und Erkennen

21. Februar 2025
von JvHS
Kommentare deaktiviert für Das Zeitalter der destruktiven Identitäten beschädigt die Demokratie und gefährdet weltweit die Menschen

Das Zeitalter der destruktiven Identitäten beschädigt die Demokratie und gefährdet weltweit die Menschen

Europa zwischen USA und Russland  Europa hat in seiner kulturellen Entwicklung aufgrund von Menschen wie (exemplarisch: Kant, Hegel, Arendt, Popper, Horkheimer, Adorno, Benjamin / Schiller, Heine, Büchner, Heinrich Mann, Brecht, Tucholsky, Fallada, Remarque, Jurek Becker, Böll, Siegfried Lenz, Kempowski, Enzensberger, … Weiterlesen

15. Februar 2025
von JvHS
Kommentare deaktiviert für Aggressive und arrogante Machtdemonstration der antidemokratischen Neoliberalisten Trumpscher Provenienz

Aggressive und arrogante Machtdemonstration der antidemokratischen Neoliberalisten Trumpscher Provenienz

»Es gibt eine kreisförmige Wechselbeziehung zwischen (Macht und Vorteilsnahme), Machen und Erkennen. Wenn man nicht macht, was man als notwendig erkannt hat, wenn auch mit persönlichen Unannehmlichkeiten behaftet, dann kann man irgendwann auch nicht mehr erkennen, was zu machen ist.«  … Weiterlesen

13. Februar 2025
von JvHS
Kommentare deaktiviert für Völkerrecht, Menschenrecht und das Vertreibungsspiel des selbst erklärten Handlungsbevollmächtigten Trump

Völkerrecht, Menschenrecht und das Vertreibungsspiel des selbst erklärten Handlungsbevollmächtigten Trump

»Es gibt eine kreisförmige Wechselbeziehung zwischen (Macht und Vorteilsnahme), Machen und Erkennen. Wenn man nicht macht, was man als notwendig erkannt hat, wenn auch mit persönlichen Unannehmlichkeiten behaftet, dann kann man irgendwann auch nicht mehr erkennen, was zu machen ist.«  Horst-Eberhard … Weiterlesen

13. März 2024
von JvHS
Kommentare deaktiviert für Aufklärung – von Kant über Adorno/Horkheimer bis Foucault

Aufklärung – von Kant über Adorno/Horkheimer bis Foucault

Entmythologisierung als Ziel der Aufklärung „Es ist nur zu wahr, daß die Liebe zur Freiheit auch ihre Heuchelei und ihre Tartuffe hat. Man erkennt sie an ihrem Hasse gegen Aufklärung und Philosophie, an ihrer Geschicklichkeit, den Vorurteilen und den Leidenschaften … Weiterlesen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner