Johannes von Heinsberg – Bildsprache – Wortsprache

Fotografie und Philosophie – Sehen und Erkennen

29. Juni 2025
von JvHS
Kommentare deaktiviert für Belgisches Veedel – Kölns Graffiti_Viertel?

Belgisches Veedel – Kölns Graffiti_Viertel?

Zwischen Hohenzollernring, Aachener Straße, Zeughausstraße und der Bahnlinie liegt das „Belgische Viertel“ in der Stadt Köln. Die meisten Straßennamen im Viertel weisen auf die geografische Herkunft und Belgien hin: Flandrische Straße, Lütticher Straße, Antwerpener Straße, Brüsseler Straße, Brüsseler Platz, Brabanter … Weiterlesen

6. September 2024
von JvHS
Kommentare deaktiviert für Alltagsschnipsel in Schwarz-Weiß

Alltagsschnipsel in Schwarz-Weiß

Ikon – oder der Begriff zwischen Symbol und Ding  Code – Bild zwischen Kommunikation und Bedeutung  Das Ding an sich – zwischen Ästhetik und Kommunikation

14. März 2024
von JvHS
Kommentare deaktiviert für Klaus Paier – statt Streitschriftbeiträge einmal Graffiti und Karikaturen mit und ohne Worte

Klaus Paier – statt Streitschriftbeiträge einmal Graffiti und Karikaturen mit und ohne Worte

Die Karikatur ist die bildliche Form der Satire. „Karikatur ist eine passive Verbindung des Naiven und Grotesken.“ – Friedrich Schlegel, Fragmente „Die Fratze des Parteigeists ist mir mehr zuwider als irgendeine andere Karikatur.“ – Johann Wolfgang von Goethe, Brief an Schiller, 17. Mai 1797 Karikaturen von Thomas … Weiterlesen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner