Johannes von Heinsberg – Bildsprache – Wortsprache

Fotografie und Philosophie – Sehen und Erkennen

13. Juni 2025
von JvHS
Kommentare deaktiviert für Allzu Menschliches – oder instinktiver Schutz der Fauna-Natur

Allzu Menschliches – oder instinktiver Schutz der Fauna-Natur

Die Lüge ist menschlichen Ursprungs und Teil seiner Natur, wahrhaftig  sein dagegen heißt, mit der Natur übereinstimmen. – JWB „Der Gedanke ist die unsichtbare Natur, die Natur der sichtbare Gedanke.“ – Heinrich Heine „Es genügt nicht, dass der Mensch die … Weiterlesen

6. September 2024
von JvHS
Kommentare deaktiviert für Alltagsschnipsel in Schwarz-Weiß

Alltagsschnipsel in Schwarz-Weiß

Ikon – oder der Begriff zwischen Symbol und Ding  Code – Bild zwischen Kommunikation und Bedeutung  Das Ding an sich – zwischen Ästhetik und Kommunikation

20. Juli 2024
von JvHS
Kommentare deaktiviert für Alltagsschnipsel – Lago am Morgen oder die politisch-gesellschaftliche Lage der USA am Abend

Alltagsschnipsel – Lago am Morgen oder die politisch-gesellschaftliche Lage der USA am Abend

„Ein stiller See verbirgt sich … Ein Seufzer aus vollem Herzen, der Hauch eines unruhigen Gedankens – und es geht vom Ufer ab, gleitet über den See, von den milden Lüften einer unnennbaren Sehnsucht leise getrieben; man verschwindet in der … Weiterlesen

30. April 2024
von JvHS
Kommentare deaktiviert für Ästhetik der Natur im Wortspiel der Philosophen und Literaten

Ästhetik der Natur im Wortspiel der Philosophen und Literaten

„Die Natur will von Zeit zu Zeit stärkere Erregungen der Lebenskraft, um die Tätigkeit des Menschen aufzufrischen, damit er nicht im bloßen Genießen das Gefühl des Lebens gar einbüße.“ – Immanuel Kant „Die Natur ist stumm, man befragt sie vergeblich.“ … Weiterlesen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner