Es mag den Lesern vielleicht nicht legitim erscheinen, wenn ein Vergleich von Adolf Eichmann mit heute agierenden Menschen in Machtpositionen vorgenommen wird. Und dennoch sind gerade die Analyse und der Essay von Hannah Arendt „Eichmann in Jerusalem – Ein Bericht … Weiterlesen →
29. November 2020
von JvHS Kommentare deaktiviert für Vom Prinzip und der Wahrung der inneren Stärken von Demokratien
Ausschluss aus der EU – gegen Erpressung und für Demokratie „Es besteht die Gefahr für die Demokratie darin, dass in der Parteien dominierten Demokratie Personen so lange regieren, bis das von ideologischen oder religiös-fanatischen Populisten verführte Volk ruft: „So geht es … Weiterlesen →
24. November 2020
von JvHS Kommentare deaktiviert für Wahre Freundschaft statt Kumpanei und Seilschaften – zur Verhinderung von Trumpschen Denken und Handeln in D und EU
„Auf der höchsten Stufe der Freundschaft offenbaren wir dem Freunde nicht unsere Fehler, sondern die seinen.“ – François de La Rochefoucauld Trump musste eine weitere Niederlage einstecken. Die Übergabe der Geschäfte, die vom neuen Amtsinhaber mit der Vereidigung sofort funktionieren muss, wurde von der … Weiterlesen →
24. Juni 2020
von JvHS Kommentare deaktiviert für Merkmale des Ur-Faschismus nach Umberto Eco
In seinem Buch „Der ewige Faschismus“ hat Umberto Eco die Archetypen (Bilder/Anzeichen) einer totalitären und ausgrenzenden Weltanschauung aufgezeigt. In zeitlosen Beschreibungen der Strukturen dieser Ideologie spiegeln sich die aktuellen Ansätze wider, diese menschenverachtenden Handlungen und das dafür manipulierende Denken wieder … Weiterlesen →
10. Juli 2018
von JvHS Kommentare deaktiviert für Unsere Gesellschaft entwickelt sich zum Tollhaus – der Verlust der letzten demokratischen Strukturen droht
„Ach, die Welt ist so geräumig, Und der Kopf ist so beschränkt.“ – Wilhelm Busch „Warum ich Welt und Menschheit nicht verfluche? Weil ich den Menschen spüre, den ich suche.“ – Erich Mühsam „Alle Ereignisse sind in dieser besten aller möglichen Welten ineinander verkettet.“ – Voltaire, Candide oder Die beste … Weiterlesen →