Johannes von Heinsberg – Bildsprache – Wortsprache

Fotografie und Philosophie – Sehen und Erkennen

Thomas Mann Geburtstag – am 06. Juni 2025 vor 150 Jahren (Teil 1)

Zeichnung SW

Zwei Tage standen in den letzten 5 Wochen im Mittelpunkt der literarischen wie geschichtlichen Rückschau:

Am 06.06.2025 der 150 Jahre zurückliegende Geburtstag von Thomas Mann und schon zuvor am 02.05.1975 das unrühmliche aber notwendige und durch die Öffentlichkeit erzwungene Ende des Vietnam Krieges vor 50 Jahren für die USA und ihre Beteiligung am Vietnam-Krieg!

Wie stehen diese beiden Daten in welcher Verbindung, mag sich der Leser fragen? Thomas Mann wird in Deutschland und weltweit als Autor und  Persönlichkeit angesehen, der im Zeitraum der Gründung Deutschlands als Kaiserreich (1871) den politischen und geschichtlichen Verlauf von einer Monarchie über die erste Republik (Weimar), die zwölfjährige Diktatur Hitler-Deutschlands und die demokratische Nachkriegszeit ein Schicksal meistern musste, das viele Menschen in diesem Zeitraum ebenso – wenn auch anders –  erleben mussten. Ein Zeitraum für Thomas Mann, der vom Monarchisten über den konservativen Deutschnationalisten bis zum Demokraten westlicher Provenienz einen persönlichen Wandel durchlaufen hat, jedoch niemals Faschist und rechtsextremistischer Nazi war!

Thomas Mann, (geb. 1875)  Literaturnobelpreisträger von 1929, war die Ambivalenz (aus zeitgeistigen Gründen) in Person. Thomas Mann, ein Mensch wie viele andere, der unter dem Einfluss der eigenen Sozialisation sein Leben zu gestalten hatte und geprägt war von den Einflüssen der schnellen Verdrängungen vorherrschender Gesellschaftsformen, in denen pro Jahrzehnt die politischen und gesellschaftlichen Gesinnungen wechselten.  Dass Widersprüchlichkeiten bei Thomas Mann entstanden, ist nachvollziehbar, wer die Veränderungen einbezieht, die von der Monarchie in der Kaiserzeit ab 1871 bis 1918,  über die erste Demokratie der Weimarer Republik, bekämpft und zerstört von der Terrorherrschaft der NSDAP unter der Hitler-Diktatur von 1933 – 1945 und der Nachkriegszeit bis zur Spaltung Deutschlands in West und Ost 1949 reichen. Innerhalb von rund 40 Jahren erlebten und erlitten die Menschen der Generation Thomas Manns zwei Weltkriege.

Die Auswirkungen der ersten Adenauer-Regierungszeit mit den Versäumnissen der Aufarbeitung der Täter des Faschismus erlebte Mann außerhalb Deutschlands. Thomas Mann, der sich der Tötung und der Zerstörung seiner Familie nur durch Flucht und Emigration entziehen konnte, war selbst durch den Wechsel der Staatsbürgerschaft (zuerst 1936 tschechoslowakische und 1944 die US-amerikanische Staatsbürgerschaft) nicht geschützt. Die Nazis hatten die deutsche Staatsbürgerschaft unter fadenscheinigen Begründungen (angebliche Steuerhinterziehung 1929 und 1930) entzogen und Manns Vermögen beschlagnahmt.

Thomas Mann war entschieden gegen den üblen Geist der NSDAP und den Faschismus  und bezeichnet diesen Rechtsextremismus als „eine Riesenwelle exzentrischer Barbarei und primitiv-massendemokratischer Jahrmarktsrohheit“ mit „Massenkrampf, Budengeläut, Halleluja und derwischmäßigem Wiederholen monotoner Schlagworte, bis alles Schaum vor dem Munde hat“.

Thomas Mann warnte wiederholt in seinen öffentlichen Reden wie Appell an die Vernunft (1930)und bei seinem  Auftritt im Ottakringer Volksheim im Oktober 1932 vor den negativen Zielen der Nazis gegen die freie und offene Gesellschaft und der sich abzeichnenden Diktatur.

1938 konnte Thomas Mann ins Exil in die USA übersiedeln. 1952 emigrierte Thomas Mann mit seiner Familie aus den USA wieder in die Schweiz, von der die Familie 1938 in die USA geflohen war. Erneut waren rechtsradikales und fundamentalistisch-fanatisches Denken und Handeln in der  McCarthy-Ära in den USA die Ursache für die Flucht der Familie Mann, diesmal jedoch aus dem Land, das als Urbild der Demokratie galt.

Die Wellen der „exzentrischer Barbarei und primitiv-massendemokratischer Jahrmarktsrohheit“ mit „Massenkrampf, Budengeläut, Halleluja und derwischmäßigem Wiederholen monotoner Schlagworte, bis alles Schaum vor dem Munde hat“ ergossen sich damals in der „Kommunisten-Hexenjagd“ über die USA, vergleichbar wie aktuell und wiederholend der Angriff auf die US-Demokratie unter Donald Trump.

Darin unterscheidet sich der Autor Thomas Mann von den vielen Millionen Menschen in Deutschland, die Teil des Terror- und Unrechtssystem der Nazi waren und ihren Faschismus und Rechtsextremismus bis heute nie aufgegeben haben.

Die rechtsextremistische AfD gilt aktuell auch als Auffangbecken der alten und neuen Nazis –  die mit ihrem Ziel der Ablösung der Demokratie in Deutschland sich auf den Weg gemacht haben, die freie und offene Gesellschaft durch autoritäre, machohafte und gewaltbereite Strukturen zu ersetzen – und hat mit der Videozuschaltung (beim AfD-Parteitag vor der Bundestagswahl 2025) des emotionsgesteuerten, machtgierigen Egomanen Elon Musk eine Grenze überschritten.

Zudem ist die AfD einen Pakt eingegangen, der die Verknüpfung der antidemokratisch-faschistischen Entwicklung in den USA mit der in Deutschland und der EU vorhandenen Entwicklung in Italien, Ungarn, den Niederlanden und zwischenzeitlich auch Polen belegt.

Begonnen hat der Missbrauch und die Missachtung der Verfassung durch die fanatischen US-Republikaner mit der Joseph McCarthy-Ära und dem moralisch-politischen Wandel dieser Partei hin zu fundamentalistischen Neoliberalisten und fanatischen Anti- Kommunisten, die zudem ihre Agenda der geopolitischen Unterwerfung der Welt unter ihren wirtschaftlichen Einfluss auch immer wieder mit Kriegen wie dem Vietnam-Krieg ( 1975 vor 50 Jahren ebenso fluchtartig aufgegeben wie den Krieg 2001-2021 in Afghanistan) und der Unterstützung von Despoten in Südamerika (Pinochet in Chile) vorangetrieben haben. Die Entwicklung des Neoliberalismus spülte vor allem Leute nach oben, wie den  aktuellen Egomanen und skrupellosen, verfassungsbrüchigen Präsidenten Trump! Trumps „Wille zur Macht“ ist die Blaupause für die AfD und ihre Agenda, in Deutschland ein Unrechtssystem zu installieren.

Auf den Weg dorthin sind Akteure der AfD und ihre Handlanger, ablesbar auch an den Anstieg der rechtsextremistischen Straftaten!  Ob Thomas Mann mit seiner latenten Homosexualität und der entschiedenen Ablehnung des rechtextremen Denken und Handelns á la AfD  auch heute den Angriffen und der Hetze ausgesetzt wäre, ist durchaus vorstellbar! 

Thomas Mann (Teil 2) – verstehende Aufnahme der Texte aus dem Blickwinkel von Philosophen des 20. Jh.

 

Kommentare sind geschlossen.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner