Johannes von Heinsberg – Bildsprache – Wortsprache

Fotografie und Philosophie – Sehen und Erkennen

18. November 2024
von JvHS
Kommentare deaktiviert für Lebenslügen – und die Komplexität des Lebens

Lebenslügen – und die Komplexität des Lebens

Fehlende Moral in Politik und Wirtschaft – Lobbyisten als Handlanger und Aktivisten der Machtgierigen Die autokratischen Egomanen, aus verblendeter Naivität der Wähler an die Spitze von Staaten wie die USA gespült, nennen es Schutz der Meinungsfreiheit. Es ist aber die … Weiterlesen

8. September 2024
von JvHS
Kommentare deaktiviert für Kurt Tucholsky und der Tanz auf dem Vulkan

Kurt Tucholsky und der Tanz auf dem Vulkan

„Die Militaristen irren. Es ist gar nicht die Aufgabe der Pazifisten, sie zu überzeugen – sie sollen vielmehr in einem Kampf, der kein Krieg ist, besiegt, nämlich daran gehindert werden, über fremdes, ihnen nicht gehöriges Leben zu verfügen.“ – Kurt … Weiterlesen

20. Juni 2024
von JvHS
Kommentare deaktiviert für Relative Realitäten – Anmerkungen zu Lichtblick und Hoffnung

Relative Realitäten – Anmerkungen zu Lichtblick und Hoffnung

“Auge um Auge und die Welt wird blind sein.” (Gandhi – Aussage im gleichnamigen Film) “Gewaltlosigkeit bedeutet keineswegs Ablehnung jeglicher Konfrontation mit dem Bösen. Sie ist meiner Auffassung nach im Gegenteil eine Form eines sehr aktiven Kampfes – echter als … Weiterlesen

15. Juni 2024
von JvHS
Kommentare deaktiviert für Historarium und Museum Herxheim in der Südpfalz – oder Odo Marquards Hinweis: Zukunft braucht Herkunft

Historarium und Museum Herxheim in der Südpfalz – oder Odo Marquards Hinweis: Zukunft braucht Herkunft

„Die Geschichte eines Hauses ist die Geschichte seiner Bewohner, die Geschichte seiner Bewohner ist die Geschichte der Zeit, in welcher sie lebten und leben, die Geschichte der Zeiten ist die Geschichte der Menschheit.“ – Wilhelm Raabe (1831 – 1910) „Der … Weiterlesen

6. Juni 2024
von JvHS
Kommentare deaktiviert für Gedenken – eine falsche Form der Erinnerungsmethoden im richtigen Leben?

Gedenken – eine falsche Form der Erinnerungsmethoden im richtigen Leben?

Demokratie beruht auf drei Prinzipien: auf der Gewissensfreiheit, auf der Redefreiheit und auf der Klugheit, keine der beiden ersten Fähigkeiten zu diskreditieren oder zu missbrauchen. – JWB Gedenken, eine Vokabel der deutschen Sprache, ein bedeutungsschwangere Begriff, der nur zu gerne … Weiterlesen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner