12. Oktober 2025
von JvHS Kommentare deaktiviert für Aachener Kunstroute im Spannungsfeld von Kunst, Spätsommertag, Genuss und der Bürgermeister Stichwahl
Zwischen der Aachener Kunstroute 2024 und 2025 (vom 26.09. – 28.09.2025) liegen Zeit und Raum, in denen Ereignisse und Veränderungen, Machtwechsel und Beschädigung der Demokratien in Deutschland und den USA erfolgten. Logik ist die Feindin der Kunst. Aber Kunst darf … Weiterlesen →
28. Juli 2025
von JvHS Kommentare deaktiviert für Unzureichende Vorbereitung der Menschen auf ihre Geschichte – Wohin steuert die Geschichte?
„Die Weltgeschichte geht von Osten nach Westen, denn Europa ist schlechthin das Ende der Weltgeschichte, Asien der Anfang.“ – Georg Wilhelm Friedrich Hegel „Geschichte ist nur das, was in der Entwicklung des Geistes eine wesentliche Epoche ausmacht.“ – Georg … Weiterlesen →
3. Juni 2025
von JvHS Kommentare deaktiviert für Qualitätsstreuung in der Serienproduktion bei Produkten versus bei Politiker
Relative Realitäten Werden Produkte in Serie gefertigt, können viele Anwender bestätigen, dass die Bandbreite der Verarbeitung zu deutlich unterscheidbaren Qualitäten führt. Diese Erfahrung in gesicherten Ergebnissen nachvollziehbar zu machen, gelingt bei frischen Lebensmitteln am einfachsten. Denn es liegt in der … Weiterlesen →
18. November 2024
von JvHS Kommentare deaktiviert für Lebenslügen – und die Komplexität des Lebens
Fehlende Moral in Politik und Wirtschaft – Lobbyisten als Handlanger und Aktivisten der Machtgierigen Die autokratischen Egomanen, aus verblendeter Naivität der Wähler an die Spitze von Staaten wie die USA gespült, nennen es Schutz der Meinungsfreiheit. Es ist aber die … Weiterlesen →
8. September 2024
von JvHS Kommentare deaktiviert für Kurt Tucholsky und der Tanz auf dem Vulkan
„Die Militaristen irren. Es ist gar nicht die Aufgabe der Pazifisten, sie zu überzeugen – sie sollen vielmehr in einem Kampf, der kein Krieg ist, besiegt, nämlich daran gehindert werden, über fremdes, ihnen nicht gehöriges Leben zu verfügen.“ – Kurt … Weiterlesen →