Johannes von Heinsberg – Bildsprache – Wortsprache

Fotografie und Philosophie – Sehen und Erkennen

10. März 2025
von JvHS
Kommentare deaktiviert für Eindimensionale Parteilichkeit von Teilen der Wirtschaftsweisen verwässert existenzielle Notwendigkeiten

Eindimensionale Parteilichkeit von Teilen der Wirtschaftsweisen verwässert existenzielle Notwendigkeiten

Es sind die alten Argumente der neoliberalen Wirtschaftsmodelle, die Rente noch weiter nach hinten zu verschieben und vor allem die Lohneinkommensbezieher noch weiter in die Armutsgefährdung zu treiben. Es wird an den „Sparschrauben“ gedreht – sprich die Ausgaben für den Sozialberreich zu kürzen – bis sie brechen, anstatt Konzepte zu entwickeln, die nur eine einzige Rentenkasse (oder auch nur eine Sozialkasse die gesamten Sozialabgaben wie die Krankenkasse und die Arbeitslosenversicherung) für alle vorsehen. Darin zahlen alle Menschen aller Gesellschaftsbereiche ein!

Die Einzahler sind ab einem bestimmten Zeitpunkt der Geltung der dafür notwendigen Gesetze alle Berufstätige [Freiberufler, (Ärzte, Rechtsanwälte, freiberufliche Journalisten) Beamte (eventuell ohne hoheitlichen Aufgaben), Politiker, Unternehmer, Vermögensanleger etc.]. Konzepte also, die die Einnahmeseite betreffen. Konzepte, die für mehr Steuergerechtigkeit sorgen und nicht nur auf den menschlichen Arbeitsfaktor orientiert sind, sondern die Produktivität aller Kategorien (Roboter/Maschinen, IT- und KI) einbeziehen.  

Im Rahmen der neuen Gefährdungslage durch Großmachtattitüden á la Trump, Putin und Konsorten ist die Verteidigungsfähigkeit ein Muss. Die Infrastrukturmängel, bedingt durch den jahrzehntelangen Investitionsstau (32 Jahre CDU/CSU Kanzlerschaften unter Kohl und Merkel; sowie 10 Jahre SPD Kanzlerschaften unter Schröder und Scholz) sind ebenfalls nur durch staatlichen Investitionen zu beseitigen. Die Privatisierungskonzepte für die Gemeinwohl und die Daseinsfürsorge des Staates haben ihr übriges getan, um die Kosten für die Maßnahmen in die Höhe zu treiben! Steuergerechtigkeit vorantreiben und endlich Cum-Ex und CUM-CUM-Modelle beenden und so entgangene Mrd. endlich einzutreiben, sowie Transaktionssteuern auf Börsengeschäfte EU-weit zu vereinbaren und die Steuerparadiese in der EU austrocknen sind Gegenkonzepte zu den Ansätzen der  neoliberalen Wirtschaftsweisen-Denkrichtungen.

Statt Privatisierungen staatlicher Aufgaben können Vermögensanleger in Staatsanleihen investieren. Wir brauchen einen finanzstarken Staat, nicht jedoch die Abhängigkeit von den Vermögensverwaltungskonzernen und neoliberalen Umverteilungen von unten nach oben zu vergrößern.  Die bisherigen neoliberalen Realitäten bewirkten eine Umverteilung der Macht vom demokratischen Staat auf die Finanz- und Vermögensverwalter-Wirtschaft. Der Staat wird immer zahnloser und hilfloser durch die Netzwerke von Politik und Wirtschaft. Wir brauchen nicht noch mehr  Büttel á la Christian Lindner und die FDP. Was Deutschland braucht, sind unabhängige Berater, die Lösungskonzepte für alle Menschen entwickeln und nicht nur für privilegierte Profiteure des Neoliberalismus.  

Donald Trump belegt, wie schnell ein Staat und die Demokratie in die Hand skrupelloser Autokraten geraten. Um diese Entwicklung in Deutschland zu verhindern, sind einige weitere Einwände bei dem Fahrplan einer neuen Regierung zu bedenken. Dazu gehören vor allem die Aufklärung der Bevölkerung nicht zu vergessen! Begleitet werden muss dabei, die AfD zu entzaubern, als Lügner und Manipulatoren zu entlarven und die Wähler dieser antidemokratischen Partei einzubeziehen. 

Behauptungen, dass die Mehrheit der Wähler keine neuen Schulden wollten, sind die Argumente derjenigen, die bisher weniger ihren Beitrag zur Daseinsfürsorge und zum Gemeinwohl beigetragen haben. Investitionen in die Sicherheit des Landes zu tätigen sind ebenso Arbeitsplatz fördernd, wie Investitionen in die Infrastruktur von Wohnungsbau, Straßenbau, Energieversorgung und Gesundheitssicherung oder Wasserversorgung und auch Zivilschutz sind Auftragsvolumen, die durch Arbeitsplätze die Kosten für Arbeitslosigkeit mindern, Steuereinnahmen und Sozialbeiträge generieren!    

 

 

9. März 2025
von JvHS
Kommentare deaktiviert für Irrungen und Wirrungen aus dem Weißen Haus (USA)

Irrungen und Wirrungen aus dem Weißen Haus (USA)

Alexis de Tocqueville formulierte in seinem Werk „Über die Demokratie in Amerika“ schon 1835 über seine Eindrücke auf einer Reise durch die damalige USA und den dabei gewonnenen Erkenntnissen. Ein ergänzender Band2 folgte 1840. 

Der Herausgeber J.P. Mayer vom Tocqueville-Research Center /Universität Reading – England, schrieb 1982: „So wächst der zweite Teil des ersten Bandes in eine Soziologie des amerikanischen politischen Geistes… Die Gegenwartsbedeutung der rechts- und staatssoziologischen Einsichten Tocquevilles kann noch genauer aufgezeigt werden: als die Richters des Obersten Bundesgerichtshofes (Supreme Court) durch ihre Entscheidung vom 24. Juli 1974 Richard Nixon (Republikaner) zum Rücktritt zwangen, beriefen sie sich ausdrücklich auf die von Montesquieu festgelegte Grundregel, dass eine freie republikanische Regierung sich der juristischen Macht, die im Konflikt der Legislativen (Parlament/Kongress) mit der Exekutiven (Regierung) unabhängig sein muss, sich zu beugen habe.“ 

Diese existenzielle Grundregel der Gewaltenteilung versuchen vor allem die Antidemokraten in den Demokratien zu umgehen oder zu ignorieren. Das jüngste und schäbigste Beispiel dafür praktizieren Trump, Musk und seine Kumpanen. Trumps Willkür und seine Machtgier deformieren die US-Demokratie, insbesondere wenn über die offiziellen Verlautbarungen allem Anschein nach die Methoden der „Lügen“ genutzt werden, wie die, dass ihm die Wahl gestohlen werden sollte. Eine narrative Agenda, die Trump bei seiner Niederlage 2021 ebenfalls verbreitete und die zu seiner Anklage zum Staatsstreich folgte. Nun nutzt er allem Anschein nach sein Amt zur Rache und Verfolgung.

Ein aktuelles Beispiel ist die offizielle Mitteilung des Weißen Hauses wie folgt:

Zitat:

By the authority vested in me as President by the Constitution and the laws of the United States of America, it is hereby ordered:

Section 1. Purpose. The dishonest and dangerous activity of the law firm Perkins Coie LLP (“Perkins Coie”) has affected this country for decades. Notably, in 2016 while representing failed Presidential candidate Hillary Clinton, Perkins Coie hired Fusion GPS, which then manufactured a false “dossier” designed to steal an election. This egregious activity is part of a pattern. Perkins Coie has worked with activist donors including George Soros to judicially overturn popular, necessary, and democratically enacted election laws, including those requiring voter identification. In one such case, a court was forced to sanction Perkins Coie attorneys for an unethical lack of candor before the court.

Übersetzung: 

Aufgrund der mir als Präsident durch die Verfassung und die Gesetze der Vereinigten Staaten von Amerika verliehenen Autorität wird hiermit angeordnet:

Abschnitt 1. Zweck. Die unehrliche und gefährliche Tätigkeit der Anwaltskanzlei Perkins Coie LLP („Perkins Coie“) hat dieses Land seit Jahrzehnten beeinträchtigt. Insbesondere im Jahr 2016, als sie die gescheiterte Präsidentschaftskandidatin Hillary Clinton vertrat, beauftragte Perkins Coie die Firma Fusion GPS, die dann ein falsches „Dossier“ fabrizierte, um eine Wahl zu stehlen. Diese ungeheuerliche Aktivität ist Teil eines Musters. Perkins Coie hat mit aktivistischen Geldgebern, darunter George Soros, zusammengearbeitet, um populäre, notwendige und demokratisch erlassene Wahlgesetze gerichtlich zu kippen, darunter solche, die eine Wähleridentifikation vorschreiben. In einem solchen Fall sah sich ein Gericht gezwungen, die Anwälte von Perkins Coie wegen unethischer mangelnder Offenheit vor Gericht zu bestrafen.

Zitatende. (Quelle)  

Ergänzung

Trumps Egomanentum und die Verwechslung von Individualität mit Egoismus schreitet voran:

Die Unterwerfung der unabhängigen Institutionen und Presse ist das genaue Gegenteil von Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit. Trump will die Kontrolle über alles, was eine Demokratie ausmacht: Freie Meinungsäußerung, Kritik an der Regierung, Freie Presse und agiert nach der „entweder-oder-Agenda“: entweder wird durch Personaltausch die jeweilige Institution zu meinem Sprachrohr oder sie wird ausgeschaltet. Wie in jeder Demokratie, die dem Willen des Autokraten oder Tyrannen unterworfen wird, erfolgt die Vernichtung jeglicher Opposition. 

Es dürfte nicht mehr allzu lange dauern, dann werden oppositionelle Personen finanziell wie auch freiheitlich entmachtet. Ob es vermessen ist, US-Gulags und Gefängnisstrafen für Menschen geben wird, die ihr Recht auf Meinungsfreiheit in Anspruch nehmen?

Der nachstehende Artikel auf ntv lässt dies befürchten, wenn die demokratischen Kräfte in den USA nicht Widerstand leisten bevor es in den USA zu spät sein wird!

Und auch zu dieser Entwicklung gab es bei Tocqueville eine differenzierte Analyse:

„Ich habe gezeigt, wie in Zeiten der Gleichheit jeder Mensch seine Überzeugungen  in sich selber sucht…“ (Kommentar vom Autor: Eine schwierige Phase für die Demokratie, wenn die Fähigkeit nicht ausgebildet ist, selber vernunftorientiert zu denken und zu handeln!

Tocqueville fährt fort – immer auch für den Leser zu beachten, dass er in der Zeit 1835-1840 schreibt :

„Individualismus ist ein neuer Ausdruck, den eine neue Anschauung schuf. Unsere Väter kannten nur Egoismus. Der Egoismus ist eine leidenschaftliche und übertriebene Eigenliebe, die den Menschen bestimmt, nur alles auf sich zu beziehen und sich selbst allem vorzuziehen… Der Egoismus entstammt einem blinden Instinkt… und hat seinen Grund in einem lasterhaften Gefühl. Sein Ursprung liegt ebenso sehr in Irrtümern des Geistes als in Verkehrtheiten des Herzens. 

Der Egoismus erstickt alle Keime der Tugend. Er ist ein Laster, das ebenso alt ist wie die Welt. Er ist an keine besondere Staatsform gebunden.“

8. März 2025
von JvHS
Kommentare deaktiviert für Die Zukunft der Demokratien in Deutschland und der EU – ohne USA und gegen Russlands Angriff

Die Zukunft der Demokratien in Deutschland und der EU – ohne USA und gegen Russlands Angriff

Wenn Kinder aufwachsen, dann gehören konkrete kognitive Fähigkeiten – wie abstrahieren können – erst aber einem bestimmten Alter zum Handlungsrepertoire oder stehen, anders formuliert, einer vom Alter und der neuronalen Ausbildung des Hirns abhängigen bestimmten Entwicklungsstufe zur Verfügung. Nur ist dieses Eintreten des Menschen in die Nutzung dieser Fähigkeit nicht schon als Endpunkt zu betrachten; die Fähigkeit zur Abstraktion, zur Analyse der Fakten, zur logischen Schlussfolgerung ist eine lebendige und wachsende Vernetzung. Ein Verlust der Fähigkeit ist nur zu verzeichnen, wenn die Übung und die Festigung durch ständige Nutzung fehlen. 

Ein anderer Bereich der intellektuellen Fähigkeiten betrifft Empathie (Mitgefühl) und soziale Kompetenzen, die ein verträgliches Miteinander ermöglichen.  Aus soziologischer Sicht sind dabei einerseits integrative Fähigkeiten aus den Erkenntnissen zu den Themenbereichen von Verantwortung für Herrschaft, Kommunikation, Macht, soziale Interaktion zu erwerben, mit denen soziales Verhalten in den verschiedenen Lebensbereichen durch den Einzelnen praktiziert werden kann.

Bei den aktuellen Positionsinhabern als US-Präsident, als Russlands Präsident oder  bei den Regierungsoberhäuptern in vielen Staaten obsiegt der Eindruck, dass weder die intellektuellen, noch die sozialen Ressourcen zur Ausübung des Amtes vorhanden sind.

Gedankenspiele und Gedankenexperimente sind Methoden der Erkenntnisgewinnung, und sie sind zudem auch ein Weg, um für Probleme Lösungen zu finden. 

Vor dieser Entscheidung stehen auch die EU und Deutschland, die der Tatsache ins Auge sehen müssen, dass Gesellschaftssysteme wie die Demokratie in den USA in die Hände egomanischer Narzissten gefallen sind á la Trump/Musk mit ihrer Dekret-Terrorherrschaft oder wie jene der Putin Oligarchie-Diktatur in Russland.  Die Willkür-Herrschaft Trumps sowie die Tyrannei Putins schaffen neue Zustände, wobei die Verlässlichkeit von bisherigen Partnerschaften in Trümmern liegt.

Gegen  die erkennbaren Absichten von USA und Russland, die EU zu zerstören und die Ressourcen zu vereinnahmen, kann nur eine völlig andere Strategie helfen. Wie sie aussehen könnte, das hat Claude Malhuret, französischer Senatsabgeordneter und ehemaliger Vorsitzender der französischen „Ärzte ohne Grenzen“ in seiner Rede vor der französischen Nationalversammlung angedacht.

Beispiele für klare Stellungnahmen in der Politik = Claude Malhuret: Lage in der Ukraine und Sicherheit in Europa. 4. März 2025 (Quelle: Youtube

Zitat-Auszüge aus der Rede

„Was Putin will, ist das Ende der Ordnung, die die USA und ihre Verbündeten vor 80 Jahren geschaffen haben, wobei der erste Grundsatz das Verbot des gewaltsamen Gebietserwerbs war.

Diese Idee ist der eigentliche Ursprung der UNO, wo die Amerikaner heute für den Aggressor und gegen den Angegriffenen stimmen, weil sich die Trump’sche Vision mit der Putins deckt: eine Rückkehr zu den Einflusssphären, wobei die Großmächte das Schicksal der kleineren Länder diktieren.

Meins ist Grönland, Panama und Kanada, deins die Ukraine, die baltischen Staaten und Osteuropa, seins Taiwan und das Chinesische Meer.

Wir sind also auf uns allein gestellt. Doch die Behauptung, dass wir uns Putin nicht widersetzen können, ist falsch. Entgegen der Propaganda des Kremls geht es Russland schlecht. In drei Jahren hat es die angeblich zweitgrößte Armee der Welt geschafft, nur Krümel aus einem Land [Ukraine] mit dreimal weniger Einwohnern herauszupicken.

Der amerikanische Befreiungsschlag für Putin ist der größte strategische Fehler, der je in einem Krieg begangen wurde. [Trumps Entscheidung, die Ukraine-Hilfen einzustellen!]

[Dem Wandel entgegen zu treten, wird der EU und Deutschland viel Geld kosten.] Das Tabu der Verwendung eingefrorener russischer Vermögenswerte muss gebrochen werden. Die Komplizen Moskaus [Ungarn mit Orban / AfD in Deutschland] innerhalb Europas müssen durch eine Koalition nur der willigen Länder, natürlich mit dem Vereinigten Königreich, umgangen werden.

Schließlich, und das ist am dringendsten, weil es am längsten dauern wird, müsste die europäische Verteidigung aufgebaut werden, die seit 1945 zugunsten des amerikanischen Schutzschirms vernachlässigt und seit dem Fall der Berliner Mauer sabotiert wurde.

Europa kann nur dann wieder zu einer Militärmacht werden, wenn es auch wieder zu einer Industriemacht wird. Kurz gesagt: Der Draghi-Bericht muss umgesetzt werden. Jetzt aber wirklich.

Aber die wahre Wiederbewaffnung Europas ist seine moralische Wiederbewaffnung. Wir müssen die Öffentlichkeit angesichts von Kriegsmüdigkeit und -angst und vor allem angesichts von Putins Kumpanen, der extremen Rechten und der extremen Linken, überzeugen.

Diese haben gestern in der Nationalversammlung, Herr Premierminister, vor Ihnen, erneut gegen die europäische Einheit, gegen die europäische Verteidigung plädiert. Sie sagen, sie wollen den Frieden. Was weder sie noch Trump sagen, ist, dass ihr Frieden die Kapitulation ist, der Frieden der Niederlage, die Ersetzung von de Gaulle Zelensky durch einen ukrainischen Petain unter Putins Stiefel.

Die Trumpisten sind nicht mehr majestätisch. Sie kontrollieren die Exekutive, das Parlament, den Obersten Gerichtshof und die sozialen Netzwerke.
Doch in der amerikanischen Geschichte haben die Anhänger der Freiheit immer gesiegt. Sie beginnen, ihren Kopf zu heben.

Unsere Eltern haben unter großen Opfern den Faschismus und den Kommunismus besiegt.
Die Aufgabe unserer Generation ist es, die Totalitarismen des 21. Jahrhunderts zu besiegen.

Zitat-Auszüge-Ende (Quelle

Problemlösungen statt Egotrips

Die Vereinbarungen und Koalitionsgespräche zu dieser Thematik und die Absicht der beiden Koalitions-Parteien (CDU/CSU-Union und SPD), sogenannte Sondervermögen – sprich die Schuldenbremse aufzulösen – für Infrastruktur und Verteidigung zu bewilligen, sind notwendig und sinnvoll. Dabei darf nicht unter den Tisch fallen, dass die „Opfer“ für diese Vorhaben nur den durchschnittlichen Lohn-Einkommensbeziehern aufgebürdet werden soll,  sondern unbedingt die Verteilung der Belastungen durch gerechtere Verteilung erfolgen muss. Insbesondere der kleine Teil der Gesellschaft, die – mit ihrem Anteil von 60 % und mehr an den Vermögen – in Deutschland leben und arbeiten, durch Steuergesetze einbezogen werden müssen.

Mit der Aussage, „Die Aufgabe unserer Generation ist es, die Totalitarismen des 21. Jahrhunderts zu besiegen.“, besteht zugleich die Verpflichtung, den rechtsextremistischen, antidemokratischen Kräfte in Deutschland entgegenzutreten. Wie dies möglich sein kann, beschreibt der Krautreporter-Artikel (Jetzt lesen!).

 

5. März 2025
von JvHS
Kommentare deaktiviert für Ambivalente Machterfahrungen

Ambivalente Machterfahrungen

Macht

  • Macht bleibt stets verborgen,
  • Des Volkes Ohnmacht ist gewiss.
  • Bestraft wird der arme Wicht,
  • Reiche Nutznießer kriegt man nicht.

JWB

„Krieg ist ein Zustand, bei welchem die niedrigsten und lasterhaftesten Menschen Macht und Ruhm erlangen.“ – Leo Tolstoi

Im Verhältnis machen Kriege  einen reich,  jedoch zehn dagegen arm. – JWB

 

Cookie Consent mit Real Cookie Banner