Johannes von Heinsberg – Bildsprache – Wortsprache

Fotografie und Philosophie – Sehen und Erkennen

Unter dem Abendrot-Himmel tummeln sich gleichzeitig Naturgenießer wie „Disruptions-Fanatiker“

Während der Anblick des Naturschauspiels den meisten Menschen durch das Abendrot am Himmel ein ästhetischer Genuss bereitet wird,  geschieht gleichzeitig der Angriff auf die fragil gewordene Demokratie in Deutschland.

Die Dystopie in der Gesellschaft schreitet voran, erkennbar an den Erfolgen der Egomanen in Politik und Wirtschaft. Die Schwächung der Demokratie kann verortet werden bei den „Mineuren der neoliberalen Destruktionsaktionen“, welche die Rissbildung durch das gesellschaftliche Gemeinwesen vorantreiben. Die Protagonisten sind bekannt: Orban, Trump und Musk, Milei und Erdogan und die rechtsextremen Akteure der AfD. Mit Lindner und der neoliberalen FDP-Resterampe machen sich weitere Abriss-Gruppen mit dem Motto „Disruption“  auf den Weg, die demokratische Gesellschaft aus Eigennutz zu schwächen!

Ihre dystopischen Ziele sind der autoritäre Staat mit sozialer Kontrolle, mit Freiheitsbeschränkungen für viele Staatsbürger, mit Einschränkungen der Kommunikationsmöglichkeiten und begleitet von der sprachlichen Umdeutung dieser Vorgaben als „Rettung von Wirtschaft und Nation“.

Merkmale für eine solche Entwicklung sind:

Weitgehende Privatisierung der öffentlichen Daseinsvorsorge und Verhinderung einer  funktionierende Aufsicht und Regulierung durch den Staat.

Politische und finanzielle Machtinhaber bilden Kartelle zur Durchsetzung ihrer Absichten. Machtsicherung, Ressourcenverwaltung, Reichtum und ideologische Gesinnung kulminieren eine politische Herrschaft und Privilegien in wenige Personen, die ihre so gewonnene „Souveränität“ gegenüber den Benachteiligten der dystopischen Welt durch „glaubhafte Drohungen“ durchsetzen und ausspielen können. Denn ihre Hilfstruppen machen für sie die Drecksarbeit bis hin zur Kriegsführung auch gegen das eigene Bürgertum.

 

Zwischen optimistischer Utopie und Verdrängung der Fakten oder die Dystopie aktueller Realitäten

Frieden – Begriff und Definition, Ordnung und System, Zustand und Realität, Dystopie

FDP-Lindner fordert „Disruption“ und will (Zer-)Störung und Umbau der Marktwirtschaft und des Sozialstaates

Ergänzung vom 04.01.2025

Hinweis auf:

FDP als Geburtshelfer treibt das Gespenst der neoliberalen Phrase „Leistung muss sich wieder lohnen“ durch die Republik

Ergänzung vom 05.01.2025

Gerhart Baum – FDP Urgestein und Ex-Innenminister unter Helmut Schmidts-Kanzlerschaft von 1978-1982 – distanziert sich von Christian Lindner und kritisiert ihn für seine anbiedernde Aussage zu Elon Musk sowie für sein Verhalten in der Ampel-Koalition.

Lindners Verhalten beim Ampel-Aus habe ihn zutiefst verstört, die Partei befinde sich inzwischen in der Selbstisolation. 

 Zitat

„Der ehemalige Bundesinnenminister Gerhart Baum hat Parteichef Christian Lindner für seine positiven Aussagen zu Elon Musk kritisiert. „Über die Annäherungsversuche von Lindner an Elon Musk sind meine Freunde und ich entsetzt. Ein Milliardär steigt in den Wahlkampf von Trump ein, er macht aus Politik ein persönliches Geschäft, um sich zu bereichern. Das ist doch irre!“, sagte Baum im Interview mit der „Zeit“.

„Hauptsache Staatsausgaben senken, Hauptsache Behörden zurechtstutzen – das ist doch kein Liberalismus mehr, sondern eine vulgäre Kettensägenideologie.“
 
Zitatende (Quelle: ntv

 

Kommentare sind geschlossen.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner