Johannes von Heinsberg – Bildsprache – Wortsprache

Fotografie und Philosophie – Sehen und Erkennen

20. Juli 2025
von JvHS
Kommentare deaktiviert für Vetternwirtschaft als tiefverwurzelte Tradition der Gesinnungs-Amigos aus dem radikal-konservativen Kosmos

Vetternwirtschaft als tiefverwurzelte Tradition der Gesinnungs-Amigos aus dem radikal-konservativen Kosmos

Satirische Alltagsbetrachtung Schon Asterix wusste zur Transparenz des Politikgeschehens adäquate Beispiele zu formulieren: „Intrigantos, der fraktionelle Profiverführer erwähnte, Geld könne bei seinem Vetter Hundertprozentos  in „Kryptos“ – oder noch risikofreudiger-  in „Donald-Kryptos“ umgetauscht werden. Der Fahrer des „Reisebüros: Zurück in … Weiterlesen

28. Mai 2025
von JvHS
Kommentare deaktiviert für Pfingsten steht vor der Tür – die Rückabwicklung der Bürgergeld-Idee ebenso! Der Sozialstaat ist nicht betriebsfähig!

Pfingsten steht vor der Tür – die Rückabwicklung der Bürgergeld-Idee ebenso! Der Sozialstaat ist nicht betriebsfähig!

Vor einem Jahr war Pfingsten am 19.05.2024 und Pfingstmontag am 20.05.2024. Damals schrieb ich folgenden Artikel: Bolle reiste jüngst zu Pfingsten… – oder: Das Bauchgefühl bestimmt das Bewusstsein Pfingsten fällt in diesem Jahr auf den 8. und 9. Juni 2025.  Aus … Weiterlesen

28. Februar 2025
von JvHS
Kommentare deaktiviert für „Mors certa, hora incerta“ – (Der Tod ist gewiss, nur die Stunde nicht!) Fritz J. Raddatz` Freitod durchbrach die Feststellung

„Mors certa, hora incerta“ – (Der Tod ist gewiss, nur die Stunde nicht!) Fritz J. Raddatz` Freitod durchbrach die Feststellung

Fritz J. Raddatz – Literaturkritiker, schrieb seine Essays und Kritiken unter anderem in der Wochenzeitung „Die Zeit“. Seit seinem Freitod am 26. Februar 2015 ist Stille und wie so mancher Feuilletonist meint – auch ein spürbarer Qualitätsverlust in der Literaturkritik. … Weiterlesen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner