Johannes von Heinsberg – Bildsprache – Wortsprache

Fotografie und Philosophie – Sehen und Erkennen

25. März 2025
von JvHS
Kommentare deaktiviert für Steuergerechtigkeit – CumEx und CumCum hinterzogene Milliarden zurückholen – ist Aufgabe der neuen Koalition

Steuergerechtigkeit – CumEx und CumCum hinterzogene Milliarden zurückholen – ist Aufgabe der neuen Koalition

Die Erweiterung des Handlungsspielraums der zukünftigen Regierung unter Friedrich Merz als Kanzler durch Sondervermögen (also neue Schulden) ist beschlossen worden, auch um den Angriff auf die Demokratien abwehren und den Investitionsstau in die Infrastruktur auflösen zu können. Die zur Verfügung … Weiterlesen

23. März 2025
von JvHS
Kommentare deaktiviert für Steuergerechtigkeit durch Vermögenssteuern auch als Grundlage der Abwehr von antidemokratischen Kräften + Autokraten

Steuergerechtigkeit durch Vermögenssteuern auch als Grundlage der Abwehr von antidemokratischen Kräften + Autokraten

Was in einer Demokratie an Destruktivem passieren kann, wenn egomanische Autokraten ihre skrupellosen, neoliberalen und rechtskonservativ-populistischen Absichten verwirklichen, das lässt sich aktuell in den USA unter Trump beobachten. Nichts ist dort mehr in der bisherigen Form der US-Demokratie als regelbasiert … Weiterlesen

10. März 2025
von JvHS
Kommentare deaktiviert für Eindimensionale Parteilichkeit von Teilen der Wirtschaftsweisen verwässert existenzielle Notwendigkeiten

Eindimensionale Parteilichkeit von Teilen der Wirtschaftsweisen verwässert existenzielle Notwendigkeiten

Es sind die alten Argumente der neoliberalen Wirtschaftsmodelle, die Rente noch weiter nach hinten zu verschieben und vor allem die Lohneinkommensbezieher noch weiter in die Armutsgefährdung zu treiben. Es wird an den „Sparschrauben“ gedreht – sprich die Ausgaben für den … Weiterlesen

28. Februar 2025
von JvHS
Kommentare deaktiviert für „Mors certa, hora incerta“ – (Der Tod ist gewiss, nur die Stunde nicht!) Fritz J. Raddatz` Freitod durchbrach die Feststellung

„Mors certa, hora incerta“ – (Der Tod ist gewiss, nur die Stunde nicht!) Fritz J. Raddatz` Freitod durchbrach die Feststellung

Fritz J. Raddatz – Literaturkritiker, schrieb seine Essays und Kritiken unter anderem in der Wochenzeitung „Die Zeit“. Seit seinem Freitod am 26. Februar 2015 ist Stille und wie so mancher Feuilletonist meint – auch ein spürbarer Qualitätsverlust in der Literaturkritik. … Weiterlesen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner