17. Januar 2025
von JvHS Kommentare deaktiviert für Zwischen Vernunft und „Verrücktheit“ – individuelle und gesellschaftliche Zustände mit Auswirkungen auf Macht
Allein in den Wörtern und Begriffen, die in der Titelzeile auftauchen, zeigt sich die Komplexität des Lebens, welches jeder Einzelne zu bewältigen hat. Es betrifft das Beziehungsgeflecht zwischen Vernunft und den gesamten Definitionen, was Vernunft geleitetes Denken und Handeln betrifft, … Weiterlesen →
18. Juli 2024
von JvHS Kommentare deaktiviert für Von Kant zu Egomanen á la Trump und zurück
Aktuell ist eine Person im Blickpunkt der Menschen: Donald Trump. Beobachtbar sind sein Verhalten und seine Taten. Feststellbar und lesbar seine Aussagen in Wort (Reden bei Auftritten) und Schrift (auf den bekannten „social media-Kanälen“). Erschreckend sind dabei die vermittelten Signale … Weiterlesen →
14. Februar 2024
von JvHS Kommentare deaktiviert für Das Ding an sich: Erkenntnistheorie zwischen Verstand und Bauchgefühl – oder der kategorische Imperativ
Immanuel Kant hat mit seinen Werken vor allem der Metaphysik – bis zu Kants Philosophie war sie schon immer die Marketing-Abteilung von Religion und „Seinslehre“ (auch Ontologie genannt) – seine Kritiken entgegen gestellt, die sich mit den Fragen beschäftigten: Was … Weiterlesen →