17. Januar 2025
von JvHS Kommentare deaktiviert für Zwischen Vernunft und „Verrücktheit“ – individuelle und gesellschaftliche Zustände mit Auswirkungen auf Macht
Allein in den Wörtern und Begriffen, die in der Titelzeile auftauchen, zeigt sich die Komplexität des Lebens, welches jeder Einzelne zu bewältigen hat. Es betrifft das Beziehungsgeflecht zwischen Vernunft und den gesamten Definitionen, was Vernunft geleitetes Denken und Handeln betrifft, … Weiterlesen →
14. Februar 2024
von JvHS Kommentare deaktiviert für Kant – ein (Ge)-Denktag in diesem Jahr: den 22. April nicht vergessen! Oder der Diskurs: Was ist Aufklärung?
In der deutschen Gesellschaft gibt es Menschen in nicht geringer Anzahl, die an Geburtstage im April von Personen der Geschichte erinnern, die bis heute exemplarisch für das absolut Böse stehen, was in den letzten 100 Jahren Unmenschen anderen Menschen angetan … Weiterlesen →
14. Februar 2024
von JvHS Kommentare deaktiviert für Das Ding an sich: Erkenntnistheorie zwischen Verstand und Bauchgefühl – oder der kategorische Imperativ
Immanuel Kant hat mit seinen Werken vor allem der Metaphysik – bis zu Kants Philosophie war sie schon immer die Marketing-Abteilung von Religion und „Seinslehre“ (auch Ontologie genannt) – seine Kritiken entgegen gestellt, die sich mit den Fragen beschäftigten: Was … Weiterlesen →