Johannes von Heinsberg – Bildsprache – Wortsprache

Fotografie und Philosophie – Sehen und Erkennen

8. Januar 2025
von JvHS
Kommentare deaktiviert für Größenwahnsinn sichtbar bei Trump und Musk, Putin in Russland, Chinas Pläne und beim politischen Islamismus … Wahlverantwortung

Größenwahnsinn sichtbar bei Trump und Musk, Putin in Russland, Chinas Pläne und beim politischen Islamismus … Wahlverantwortung

Der Größenwahnsinn von einem bis zwei Dutzend Figuren in den Regierungen weltweit galoppiert über den Globus! Von dem visionsgeplagten Pärchen Trump und Musk, über Putins Russland und seine Helferlein bis zum politisierten Islamismus und den Kalifat-Träumen im Vorderen Orient geistern … Weiterlesen

1. Dezember 2024
von JvHS
Kommentare deaktiviert für 1. Advent – die Enttäuschten dieser Welt bereiten den Profiteuren unkontrollierter technologischer Destruktion den Weg

1. Advent – die Enttäuschten dieser Welt bereiten den Profiteuren unkontrollierter technologischer Destruktion den Weg

Zu den Enttäuschten dieser Welt gehören viele Menschen, die von der neoliberalistischen Wirtschaft der alten Eliten ausgebeutet, drangsaliert und manipuliert wurden bis zur Selbstausbeutung mit den Folgen der physischen wie psychischen Erschöpfung. Die Spirale der Armut einerseits und die Konzentration … Weiterlesen

10. März 2024
von JvHS
Kommentare deaktiviert für Das Böse und die Boshaftigkeit – banal oder komplex?

Das Böse und die Boshaftigkeit – banal oder komplex?

Im Gegensatz zum oben gezeigten Foto steht das Szenenbild aus dem Film „Zone of Interest“ – in der die Schauspielerin Sandra Hüller als Hedwig Höß (im Film als Ehefrau des Auschwitz-Kommandanten Rudolf Höß) ihrem Kind eine Blüte zeigt und das … Weiterlesen

14. Februar 2024
von JvHS
Kommentare deaktiviert für Das Ding an sich: Erkenntnistheorie zwischen Verstand und Bauchgefühl – oder der kategorische Imperativ

Das Ding an sich: Erkenntnistheorie zwischen Verstand und Bauchgefühl – oder der kategorische Imperativ

Immanuel Kant hat mit seinen Werken vor allem der Metaphysik – bis zu Kants Philosophie war sie schon immer die Marketing-Abteilung von Religion und „Seinslehre“ (auch Ontologie genannt) –  seine Kritiken  entgegen gestellt, die sich mit den Fragen beschäftigten: Was … Weiterlesen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner