14. März 2025
von JvHS Kommentare deaktiviert für Moral als Leitlinie des verantwortlichen Handelns – Gleichheit erreichen, Freiheit sichern, Solidarität leben
„Sie richten, damit sie nicht gerichtet werden.“ – Karl Kraus „Tugend und Laster sind verwandt wie Kohle und Diamant.“ – Karl Kraus Das Elend der Parteien-Demokratie wabert weiter durch die Politik und produziert in neuen Varianten die altbekannte Verantwortungslosigkeit der … Weiterlesen →
17. Januar 2025
von JvHS Kommentare deaktiviert für Zwischen Vernunft und „Verrücktheit“ – individuelle und gesellschaftliche Zustände mit Auswirkungen auf Macht
Allein in den Wörtern und Begriffen, die in der Titelzeile auftauchen, zeigt sich die Komplexität des Lebens, welches jeder Einzelne zu bewältigen hat. Es betrifft das Beziehungsgeflecht zwischen Vernunft und den gesamten Definitionen, was Vernunft geleitetes Denken und Handeln betrifft, … Weiterlesen →
28. Dezember 2024
von JvHS Kommentare deaktiviert für Nach der Besinnlichkeit ist vor der Unsicherheit – Wahlkampf in Zeiten der Unwahrheiten
Wahlkampf und das Ringen um Wahrhaftigkeit Was uns auch in der neuen Wahlkampfzeit droht, ist nicht nur dem aktuellen Zeitgeist geschuldet, sondern gehört zur hässlichen Seite des Menschen. Die Lüge. Und das Lügen als normaler Kommunikationsstil zu verkaufen, steigert auch … Weiterlesen →
4. Oktober 2024
von JvHS Kommentare deaktiviert für AfD – die unseligen Geister der Gegenwart mit Bezug auf Rechtsextremismus und ihre Gegenstimmen
„Es gibt kein richtiges Leben im falschen [Leben]“, lautet ein Satz Adornos! Aufklärung seit Kant weiß ebenfalls um die Aussage, dass Aufklärung Freiheit, Gleichheit, Erkenntnis und Widerstand gegen Ausbeutung, autoritäre Unterdrückung und Menschenfeindlichkeit bedeutet. Unter anderem formulierte Kant „Habe Mut … Weiterlesen →
17. September 2024
von JvHS Kommentare deaktiviert für Der „gesunde Menschenverstand“ – zwischen Intoleranz, Vorurteil und Missbrauch durch ideologische Populisten
„Der gesunde Menschenverstand ist die Summe aller Vorurteile, die sich bis zum 18. Lebensjahr im Bewusstsein festgesetzt haben“ – Albert Einstein Der freie Mensch handelt niemals arglistig, sondern stets aufrichtig.“ – Baruch de Spinoza, Ethik „Der fundamentale Akt der Freiheit … Weiterlesen →