15. Oktober 2025
von JvHS Kommentare deaktiviert für Das Gegenteil des Vergessens ist weder die Erinnerungskultur, noch „Auge um Auge-Rache“, sondern Verzeihen und Frieden
:Die Geschichte spielt in meiner Stadt, die der Krieg zerschnitten hat und aus tausende Häuserwunden Blut noch heute alle Stunden Unterm Pflaster seufzt und stöhnt Totes das sich nicht gewöhnt an den Tod Und drüber fährt feiges Volk das nicht … Weiterlesen →
8. Mai 2025
von JvHS Kommentare deaktiviert für 8. Mai 1945 – Tag der Befreiung und der versäumten Nichtaufarbeitung mit den Folgen der „Unfähigkeit zu trauern“
„Der 8. Mai war ein Tag der Befreiung. Er hat uns alle befreit von dem menschenverachtenden System der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft.“ – Bundespräsident Richard von Weizsäcker im Jahr 1985 Allerdings bedeutet der 08. Mai 1945 auch, dass die Millionen Mitläufer und … Weiterlesen →
5. Mai 2025
von JvHS Kommentare deaktiviert für Die Ecke – Bilder und ihre Interpretationen zum Terror-Regime Hitlers und der Tod eines US-Soldaten
“Die Worte Franklin D.Roosevelts am 4. November 1938 sind es wert, in Erinnerung gerufen zu werden: »Ich wage zu behaupten: wenn die amerikanische Demokratie aufhört, als lebendige Kraft voranzuschreiten, um Tag und Nacht mit friedlichen Mitteln das Los unserer Bürger … Weiterlesen →
27. Januar 2025
von JvHS Kommentare deaktiviert für Befreiung KZ Auschwitz vor 80 Jahren
Die Glocken Wie seltsam läuten, seltsam ernst und tief die alten Glocken meiner Heimatstadt! als ob ein Märchentraum in ihnen schlief, daß mancher schon den Kopf geschüttelt hat. Im morschen Glockenstuhl mit einem Mal raunt auf das dunkle Gold … Weiterlesen →
13. Oktober 2024
von JvHS Kommentare deaktiviert für Zweifel an der Friedensfähigkeit der Menschen – zwischen Gleichgültigkeit und Verzweiflung
Jede irgendwie berechtigte Kritik an unmoralischem Handel und Denken, die in bildkünstlerischer, literarischer oder satirischer Form erfolgt, wird von denjenigen – die Auslöser und Ziel dieser Kritik sind – mit perfider Umkehrung der Kritik „umgewertet“! Nicht die Unmoral, sondern die … Weiterlesen →