Johannes von Heinsberg – Bilder und Texte

Fotografie und Philosophie – Sehen und Erkennen

20. Februar 2023
von JvHS
Kommentare deaktiviert für Niemand kann in Frieden leben, wenn der böse Nachbar es nicht will versus Die Hölle sind immer die anderen

Niemand kann in Frieden leben, wenn der böse Nachbar es nicht will versus Die Hölle sind immer die anderen

Von Querdenker, Selberdenker, Narrativen und Blasen, Brandstiftern und Zivilcourage Der von Alice Schwarzer und Sahra Wagenknecht initiierte Text und als „Manifest für den Frieden“ bezeichnete öffentliche Aufruf bewegt sich mittlerweile auf die 570000 Unterschriften zu. Zu den Erstunterzeichnern gehören illustre … Weiterlesen

17. Februar 2023
von JvHS
Kommentare deaktiviert für Habermas, offene Briefe und Realität für Friedensverhandlungen mit Russland

Habermas, offene Briefe und Realität für Friedensverhandlungen mit Russland

 „Wir müssen für Frieden sorgen und nicht nur für die Sicherheit, einzig aus dem Grund, weil nur der Frieden Sicherheit sicher machen kann.“ – Karl Popper, Logik der Forschung  „Einen Angriffskrieg kann man als Angegriffener nicht ablehnen, nur gewinnen.“ – … Weiterlesen

26. Dezember 2022
von JvHS
Kommentare deaktiviert für Sechs Jahrzehnte BRD – die Geschichte von Revolten und verpasster Chancen sozialer Theorien zu mehr Demokratie

Sechs Jahrzehnte BRD – die Geschichte von Revolten und verpasster Chancen sozialer Theorien zu mehr Demokratie

Der Spruch der `68-Studentengeneration- „Unter den Talaren, der Muff von tausend Jahren“ stand für eine Bewertung und zugleich für ein Aufbrechen des aus damaliger Sicht traditionell-verankerten personellen Netzwerkes in den Wissenschaften und des aus der Nazi- und Kaiserzeit herübergeretteten und … Weiterlesen

5. Dezember 2022
von JvHS
Kommentare deaktiviert für Zwischen Emotion und Vernunft – das Dilemma der Menschen in einer komplexen, krisengeschüttelten Gesellschaft

Zwischen Emotion und Vernunft – das Dilemma der Menschen in einer komplexen, krisengeschüttelten Gesellschaft

„Ein und derselbe Weltzustand sieht völlig anders aus, je nachdem ob man ihn vom Chaos aufwärts ansieht oder vom Ideal abwärts.“  – Peter Sloterdijk Um eine Einschätzung und Bewertung eines Problems vornehmen zu können, ergeben die verschiedenen Perspektiven und Blickwinkel … Weiterlesen

30. April 2022
von JvHS
Kommentare deaktiviert für Propaganda als Mittel der Machtübernahme – Abschaffung der Gewaltenteilung sind Indizien für Despotie

Propaganda als Mittel der Machtübernahme – Abschaffung der Gewaltenteilung sind Indizien für Despotie

Die Begriffe „Autokrat und Autokratie“ werden hier vermieden, weil diese Begrifflichkeit zu positiv besetzt ist. So kann auch der Führungs-Stil der Kanzler aus den letzten 40 Jahren – von Schmidt, Kohl bis zu Merkel – als autokratisch bezeichnet werden. Immer … Weiterlesen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner