Johannes von Heinsberg – Bilder und Texte

Fotografie und Philosophie – Sehen und Erkennen

8. Juli 2023
von JvHS
Kommentare deaktiviert für Der Wahnsinn greift um sich – die Selbstzerstörung rast wie eine fremdgesteuerte Lok auf die Gesellschaften zu

Der Wahnsinn greift um sich – die Selbstzerstörung rast wie eine fremdgesteuerte Lok auf die Gesellschaften zu

»Die Hoffnung ist ein gutes Frühstück, aber ein schlechtes Abendbrot.« Francis Bacon Aktuell ist neben Frankreich und seinen dortigen Unruhen aufgrund der Vorstadtprobleme und der Perspektivlosigkeit der dortigen Bewohner seit gestern auch in den Niederlanden durch den Rücktritt des Ministerpräsidenten … Weiterlesen

26. Dezember 2022
von JvHS
Kommentare deaktiviert für Sechs Jahrzehnte BRD – die Geschichte von Revolten und verpasster Chancen sozialer Theorien zu mehr Demokratie

Sechs Jahrzehnte BRD – die Geschichte von Revolten und verpasster Chancen sozialer Theorien zu mehr Demokratie

Der Spruch der `68-Studentengeneration- „Unter den Talaren, der Muff von tausend Jahren“ stand für eine Bewertung und zugleich für ein Aufbrechen des aus damaliger Sicht traditionell-verankerten personellen Netzwerkes in den Wissenschaften und des aus der Nazi- und Kaiserzeit herübergeretteten und … Weiterlesen

19. September 2022
von JvHS
Kommentare deaktiviert für Herbst – Hoffnung – Durch- und Ausblick

Herbst – Hoffnung – Durch- und Ausblick

„Die Wurzel der Geschichte aber ist der arbeitende, schaffende, die Gegebenheiten umbildende und überholende Mensch. Hat er sich erfasst und das Seine ohne Entäußerung und Entfremdung in realer Demokratie begründet, so entsteht in der Welt etwas, das allen in die … Weiterlesen

7. Juli 2022
von JvHS
Kommentare deaktiviert für Wehret den Anfängen und seid als Bürger und Gesellschaft wachsam zur Verteidigung der Menschenrechte

Wehret den Anfängen und seid als Bürger und Gesellschaft wachsam zur Verteidigung der Menschenrechte

„Denn es gibt keine Freiheit, wenn sie nicht vom Staat geschützt wird; und umgekehrt: nur ein Staat, der von freien Bürgern überwacht wird, kann diesen überhaupt ein vernünftiges Ausmaß an Sicherheit gewähren.“ – Karl Raimund Popper Das Plakat von Käthe Kollwitz mit dem Versprechen: „Nie … Weiterlesen

26. Juni 2022
von JvHS
Kommentare deaktiviert für Vom Prinzip Hoffnung – Furcht vor der Wahrheit oder Aufbruch in eine konkrete Utopie?

Vom Prinzip Hoffnung – Furcht vor der Wahrheit oder Aufbruch in eine konkrete Utopie?

In der Hoffnung steckt immer die Furcht vor der Wahrheit: Was wäre das Geständnis für die religiösen Menschen, wenn ihnen (ihr) Gott mitteilen würde, dass er Atheist ist? (JWB) Ernst Bloch hat in seinem Werk „Das Prinzip Hoffnung“ der Bedeutung … Weiterlesen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner