Johannes von Heinsberg – Bildsprache – Wortsprache

Fotografie und Philosophie – Sehen und Erkennen

18. November 2024
von JvHS
Kommentare deaktiviert für Karl May und das Metaverse früher und heute

Karl May und das Metaverse früher und heute

Karl May, der Autor der „Helden“  in den Grundschul-Kinderjahren, lieferte seine kolonialgeprägten Vorstellungen des Wilden Westen direkt in die Stuben der Dörfer  in den 1950er Jahren. Zwar brannten in den reparaturbedürftigen und kriegsgeschädigten Häusern und Wohnungen keine Lagerfeuer, aber mit Kohlenschlamm, Holz- und Braun-Kohle wurde dennoch geheizt, zumindest in einem Zimmer. In den Schlafzimmern wanderten im Winter derweil an den zugigen Fenstern schnell die Eisblumen über die winzigen Scheiben. Die meisten Schlafräume waren nie beheizt. Allenfalls durch einen heißen Ziegelstein am Fußende unter der Decke wurde die größte Kälte ein wenig gedämpft.

Aus der Realität zu flüchten war eine Möglichkeit für viele junge Menschen  – in den ersten Jahren der BRD der Armut, der Enge der Wohnungen und den Einschränkungen und der fehlenden Teilnahme an kulturellen Angeboten –  die Wirklichkeit zu verdrängen und in die Fantasiewelt auszuweichen. Quais ein Metaverse der 1950er Jahre und doch in der Fantasie selber produziert und kostenlos, im Gegensatz zu den VR-Brillen und den vorgegebenen Algorithmen-Lösungen des heutigen Metaverse. 

(Auf ARD/BR startet unter dem Titel: “ Ist das Metaverse real?“ in der Reihe „Gut zu wissen42 – Die Antwort auf fast alles“ am Mittwoch, 20.11.2024 um 18:45 Uhr ein Beitrag zum heutigen Metaverse! )

Die virtuelle Welt der 1950er Jahre bestand aus gedruckten Seiten –  als Bücher auszuleihen – die vor dem geistigen Auge unendlich viele individuelle Vorstellungen der multikulturellen Welten ihrer immer überlegenen „Helden“ mit erlebbar machten. Alles kernige Burschen (in den Verfilmungen durch Lex Barker als Old Shatterhand und Pierre Brice als Winnetou dargestellt), die alles Fleischige vertilgten, um genügend Kalorien in sich zu schaufeln, damit sie in der Wildnis immer Herr der Aktionen bleiben konnten. Oder wie Wiglaf Droste in erfrischender Sprache satirisch widergeben konnte: „Sie (die Helden) fraßen bis zu acht Pfund Fleisch am Stück, egal ob es sich um Büffel, Elch, Hirsch oder notfalls auch Präriehund und sogar Opossum (Beutelratte) handelte.“ Ein West(ern)-Mann kennt keine Gnade, nicht mal mit sich selber. (Heute sind die Nachfahren der beschriebenen Protagonisten die fünfte Kolonne für Trump, die Hillbillys aus den Weiten des Mittleren-Westens.)

Nach Mays virtueller Vorstellung war aber die Bärentatze die größte Delikatesse zwischen Ost und West. Bis heute erschließt es sich den Realisten unter den Lesern jedoch nicht, was denn so ein Beuteteil aus Hornhaut und mit Sehnen durchzogenes Skelett-Teil an Genuss produzieren hätte können. Nach Mays Darstellung waren sämtliche Garmethoden exotisch: entweder  wurde die Tatze tagelang unter dem Sattel auf den Rücken des Pferdes gelegt und gargeritten bis sie „well done“ war. Natürlich gewürzt durch den Pferdeschweiß. Oder sie wurde tagelange vergraben und Maden bestückt wieder hervorgeholt. Das aber stammte allenfalls aus dem „realen Kochbuch“ der Not leidenden und hungrigen indigenen Bevölkerung, die in Territorien umgesiedelt wurden. 

Karl May kannte selber ebenso wenig Nord-, Mittel- oder Süd-Amerika, wie er  auch nie die Länder des Vorderen-Orients besucht  hatte. So wie der Eskapismus die heutigen Anhänger der virtuellen Welt aus der Realität saugt, flüchtete Karl May mit seinen Phantasmen – die Leser mitnehmend –  in die virtuell herbeifantasierte Welt als sozialisiertes Mitglied des 19. und 20. Jahrhunderts. Und seine Romanprotagonisten waren vor allem der deutsche Superheld – natürlich nach dem Motto: Wer bin ich und wenn ja, wie viele? – im Wilden Westen als Old Shatterhand, im Orient als Kara Ben Nemsi. In jeder dieser Welten auf dem besten Freund des Menschen – nein, nicht dem Hunde, den edlen Pferden –  die Welt durchreitend.

Wiglaf Droste charakterisierte diese Doppelidentität als „Berufsromanhelden, die sich in viele Angelegenheiten einmischten, die sie nichts angingen“. – (Als würde er schon Annalena Baerbock beschreiben in ihrer Funktion als Außenministerin) –  Dabei als aggressive Vertreter eine Interventionspolitik vertretend, „die stets ausschließlich die Splitter im Auge der Anderen anprangern, aber niemals die klapprige Bretterbudigkeit des eigenen Kopfes bemerken.“   

Die deutschen Helden und Heldinnen der Rückwärtsgewandtheit scheinen sich auch ins heutige Dunkeldeutschland rüber gerettet zu haben. Kein Wunder, Karl May stammte aus Sachsen. Er war ein verurteilter Straftäter, der sieben Jahre im Gefängnis war. Heute könnte man in seinem Romanland Wilder Westen damit auch Präsident werden.  Das Böse hat auch heute noch viele Gesichter, die Frisur hat sich  vielleicht gewandelt. Nach Karl Mays Wertekanon kam das Böse dabei nie aus Sachsen.  Das trifft auch heute noch zu, denn die Trumps stammten aus der Pfalz.

14. November 2024
von JvHS
Kommentare deaktiviert für Vermögenssteuern als Stärkung der Einnahmeseite des Haushalts statt Kürzungen im Gemeinwohlbereich

Vermögenssteuern als Stärkung der Einnahmeseite des Haushalts statt Kürzungen im Gemeinwohlbereich

Die Selbstdarstellungs-Orgien der Lindner FDP geistern zur Zeit durch die Presse- und TV-Beiträge und bieten der Blockade- und Umfaller-Partei FDP (Für die Privatisierung) Plattformen zur Märchen affinen Erzählungen, warum der Bruch der Ampel-Koalition durch die drei Punkte-Partei F.D.P. nicht zu verantworten sei.

Die „Heilsbotschaft“ von Ex-Finanzminister Lindner lautete noch vor den Koalitionsgesprächen: keiner Steuererhöhung werde zugestimmt. Dass in Zeiten der besonderen Belastungen des Bundeshaushaltes (Pandemie, Verteuerungsrate, Investitionsstau durch 16 Jahre CDU/CSU-Kanzlerschaft, Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine) nicht nur die Einhaltung der Schuldengrenze und die Kürzungen der Gemeinwohlausgabe und im Bereich der Daseinsfürsorge als alternativlos definiert wurden, sondern auch die Einnahmeseite nach Hebung der dortigen bisher blockierten Steuereinnahmen (Vermögenssteuern aktivieren, Transaktionssteuern auf Börsengeschäfte, Erbschaftssteuer-Reform durchführen also besonders die leistungslosen Einnahmen und Vermögenssteigerungen gesetzlich einbeziehen!) Alternativen zur Finanzierung der notwendigen Ausgaben darstellen, das wurde durch die Lindner-FDP blockiert. 

Seitens der neoliberalen und klientelorientierten FDP und ihrer gesinnungsnahen Partei CDU/CSU sowie in großen Teilen auch der AfD für den Neoliberalismus werden  Vergleiche der leistungslosen und steuerfreien Vermögenssteigerungen sowie die Kritik an der ungerechten Besteuerungs-Politik zu Gunsten der Reichen als „Neid-Debatte“ abgetan.

Übersichtsberichte wie der Bericht „Hohe Vermögen in EU gerecht besteuern“ oder die Antwort der Bundesregierung vom 27.08.2024 (Drucksache 20/12526) auf die kleine Anfrage „Entwicklung der Vermögensungleichheit in Deutschland“ (*) belegen die Klientel orientierte Gesinnung von Parteien und Regierungen. Als einleitender Satz zur Vorbemerkung der kleinen Anfrage, auf die die Regierungsantwort sich bezieht, lautet: Das Gesamtvermögen der fünf reichsten Deutschen ist seit 2020 inflationsbereinigt um rund drei Viertel (73,85 Prozent) gewachsen, von etwa 89 Mrd. auf etwa 155 Mrd. US-Dollar, so das Ergebnis eines Oxfam-Berichts im Januar 2024″ 

1995 entschied das Bundesverfassungsgericht, dass Immobilienvermögen wegen der veralteten Bewertungsgrundlage gegenüber anderer Vermögensarten unberechtigterweise bevorteilt wurde. Weil seitdem keine Bundesregierung versucht hat, eine verfassungskonforme Art der Vermögenssteuer zu etablieren, ist die Erhebung der Steuer seit 1997  (16 Jahre Kohlkanzlerschaft) ausgesetzt! 

Seit 2001 werden zur gerechteren Verteilung der Belastungen durch Steuern, Gebühren, etc. ein fortschreitender Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung zur Lebenslage der Bürger und Menschen in Deutschland erfasst. 

Bisher sind 6 Armuts-und Reichtumsberichte erschienen. Zuletzt wurde 2021 der 6. AR-Bericht veröffentlicht.  Indikatoren beschreiben die Auswirkungen auf die Gesellschaft (20), auf Armut (11) und auf Reichtum (7)   und ermöglichen so einen differenzierten Blick auf  die Lebenslagen der Menschen in Deutschland. 

Für die nächste Bundestagswahl ist der Blick auf die Parteien auch aus der Sicht der Erkenntnisse der ARB zu richten und welche Parteien endlich eine gerechtere Steuererhebung auch durch eine verfassungskonforme Vermögenssteuer zusagt! 

Des Weiteren ist zur Zeit eine Klage beim Bundesverfassungsgericht von der FDP erhoben, die gegen die Erhebung des Solidaritätsbeitrage klagten, vor allem gegen die seit 2021 eingeführten Freibeträge, die  diejenigen zu zahlen haben, die mehr als 18000 Euro Einkommenssteuer-Schuld haben. Zudem wird argumentiert, dass das Gleichheitsrecht verletzt werden, da nur die Reichen diesen Zuschlag zahlen müssen.

Welche Doppelmoral bei der FDP zutage kommt, das ist im letzten Klageargument sichtbar. Denn mit der Blockade der Erhebung der Vermögenssteuer wird identisches Gleichheitsrecht verletzt. Die FDP-Fraktion hatte der Solidaritätserhebung mit den Freigrenzen zugestimmt. Einerseits Klagen, andererseits als Regierungsbeteiligung in der Ampel der beklagten Soli-Erhebung gesetzlich zustimmen, das zeugt schon von einer Bewusstseinsspaltung im politischen Handeln. 

Dass im Falle der Urteilsfällung durch das BVG ein Rückzahlungsanspruch entstehen könnte, welche einen Umfang von 65 Mrd. Euro umfasst, wäre einer Sprengung der Bundeskasse gleichzustellen. Dass das einfache Volk dann sich fragen könnte, ob nicht auch in den jahrelangen Abgaben von 1990/91 und seit 1995 auch ein Rückzahlungsanspruch bestehen könnte, wird der gesellschaftlichen Atmosphäre der Spaltungsgefahr nicht besonders förderlich sein. Auch wenn im Grundgesetz die Sonderabgaben verankert sind und  es sich um eine Ergänzungsabgabe gem. Art. 106 Abs. 1 Nr. 6 GG handelt. Eingeführt wurde die Bestimmung durch eine Verfassungsänderung 1955. 

14. November 2024
von JvHS
Kommentare deaktiviert für Der Umbau der US-Demokratie hin zur Trump-Autokratie und die Einflusswellen auf EU und Deutschland

Der Umbau der US-Demokratie hin zur Trump-Autokratie und die Einflusswellen auf EU und Deutschland

Der Umbau der US-Demokratie hin zur Trump-Autokratie ist im vollen Gange 

„Die Zeit“ mit einer Übersicht zur Personalauswahl für Machtpositionen durch Trumps-Jasager und Eleven

N-TV zur zukünftigen Machtfülle durch Mehrheit der Republikaner in Senat und Kongresshaus 

Netzpolitik zu Regierungsberater mit unkontrollierter Macht in den USA – Musk-Center

Die Auswirkungen der wachsenden Einflüsse der Antidemokraten in EU und D

(Leider ist das Herumeiern von Demokratiefreunden eine unentschuldbare strategische und Demokratie gefährdende Fehlleistung!) Aus falsch verstandener Rücksichtnahme wird nicht klar und deutlich ausgesprochen, wer die antidemokratischen Feinde der freien, toleranten und freiheitlichen Demokratie sind! Rechtsextremistische, rassistische, antisemitische und antidemokratische Wähler und Parteien muss man auch als solche benennen! Eine Wahl dieser Partei ist ebenso unverantwortlich wie die Umfaller-Partei mit Trump affiner neoliberaler Gesinnung á la FDP!

Zudem tut Aufklärung bei allen gefährdeten, ängstlichen und unwissend im Umgang mit den Antidemokraten not! Ein Beispiel für die Unsicherheit der Menschen ist die Frage aus den Reihen der jüdischen Mitbürger, ob sie nun die AfD wählen sollen!

NZZ über die Unsicherheit der Menschen für die kommende Bundestagswahl am 23. Februar 2025, wer denn als Partei nun Sicherheit und Freiheit für die Menschen garantieren könne!

ARD zu den Wahlalternativen für diejenigen, die mehrheitlich die AfD ablehnen.

 

13. November 2024
von JvHS
Kommentare deaktiviert für Trump – oder die radikale Vereinnahmung der USA durch Gesinnungs-Egomanen

Trump – oder die radikale Vereinnahmung der USA durch Gesinnungs-Egomanen

Kernschmelzversuch der Freiheit hat begonnen

Wer die autokratischen Übernahmen  von demokratischen Gesellschaften verfolgt (in Polen bis zur Abwahl der PIS, NL, Dänemark, Österreich, Türkei, Russland und nun in den USA) durch die radikalen Egomanen (egal welcher politischen Couleur) betrachtet, wird ein Muster entdecken, das jeder Opposition, jeder Kritik und jeder Verantwortungsethik das Wasser abgraben wird.

Die Gewaltenteilung wird offen oder versteckt geschwächt und unter die Fuchtel der Autokratie gezwängt. Die Umgestaltung geschieht einerseits durch Personalaustausch und Besetzung von Schlüsselpositionen in Politik, Verwaltung und nationalen Ordnungs-Diensten bis hin zum Militär; sowie andererseits ergänzt durch Verbote, Gesetze und Dekrete, die zum Zweck der totalen Kontrolle der Presse, der Zentralbank und der Zivilgesellschaft erlassen werden. Das erkennbare Ziel ist die Zerstörung aller Strukturen, die einer totalen Kontrolle und autoritären Gesinnung entgegenstehen. Zudem werden die Weichen gestellt für eine Art Dynastieaufbau dieser MAGA-Gesinnungshaltung (Make Amerika great again), damit keine anderen Gesellschafts-Modelle für ein offenes und demokratisches System wieder Fuß fassen können.  

Profiteure sind die Egomanen selbst und die Entourage der Gleichgesinnten. Deren Vorteile gehen zu Lasten der gesamten Gesellschaft. Mittels geplanter Machtkonzentration werden Selbst-Amnestien durchgesetzt (denkbar, dass Trump sich selber von seinen Verurteilungen freispricht!)

Nicht die fachlich und sachlich kompetentesten Menschen werden in die politischen und verwaltungsorientierten Positionen gehievt, sondern die als Gesinnungsgenossen ihren Beitrag geleistet haben.

Trump wird seine gigantischen Schulden von 1,8 Milliarden US-$ regulieren lassen. Da riecht es in vielen Bereichen nach korruptionsaffinen Duftnoten. Die neoliberalen Ausdünstungen werden wie Schwaden durch die Welt getragen werden. Das freut auch die deutschen neoliberalen Gesinnungsträgerlein á la Lindner und Merz. Die Antennen zum Mitmachfest sind schon ausgezogen!

Elon Musk wird seine „Visionen“ unreguliert verwirklichen können. Ein Kompetenzcenter für Musk soll Beratungs- und Regulierungsbehörde werden.

Pete Hegseth lautet der Name des zukünftigen Verteidigungsministers der USA – ein bisheriger Frühstücks-TV-Moderator beim rechtskonservativen TV-Sender „VOX“. Der hat kräftig die Trumpschen Meinungsfetzen und Lügengespinste unters Volk gesendet. Das ist allem Anschein nach genug Kompetenz für den Posten des Militärvorgesetzten.  

Ergänzung vom 14.11.2024

Der Umbau der US-Demokratie hin zur Trump-Autokratie ist im vollen Gange 

„Die Zeit“ mit einer Übersicht zur Personalauswahl für Machtpositionen durch Trumps-Jasager und Eleven

N-TV zur zukünftigen Machtfülle durch Mehrheit der Republikaner in Senat und Kongresshaus 

Die Auswirkungen der wachsenden Einflüsse der Antidemokraten in EU und D (Leider ist das Herumeiern von Demokratiefreunden eine unentschuldbare strategische und Demokratie gefährdende Fehlleistung! Aus falsch verstandener Rücksichtnahme wird nicht klar und deutlich ausgesprochen, wer die antidemokratischen Feinde der freien, toleranten und freiheitlichen Demokratie sind! Rechtsextremistische, rassistische, antisemitische und antidemokratische Wähler und Parteien muss man auch als solche benennen! 

Zudem tut Aufklärung bei allen gefährdeten, ängstlichen und unwissend im Umgang mit den Antidemokraten not! Ein Beispiel für die Unsicherheit der Menschen ist die Frage aus den Reihen der jüdischen Mitbürger, ob sie nun die AfD wählen sollen!

NZZ über die Unsicherheit der Menschen für die kommende Bundestagswahl am 23. Februar 2025, wer denn als Partei nun Sicherheit und Freiheit für die Menschen garantieren könne!

ARD zu den Wahlalternativen für diejenigen, die mehrheitlich die AfD ablehnen.

11. November 2024
von JvHS
Kommentare deaktiviert für Nicht nur am 9ten November – denn es hört nicht auf und der 9te November ist wie an vielen anderen Tagen im Jahr!

Nicht nur am 9ten November – denn es hört nicht auf und der 9te November ist wie an vielen anderen Tagen im Jahr!

Am 09. November 2019 veröffentlichte ich einen Text unter dem Titel: „November III – Das Elend und die Kontemplation“. Darin einleitend ein lyrischer Text, der sich auf Thomas Braschs „Der schöne 27. September“ bezog. (Ich bediente mich seines Werkes – es wurde zum “Der kalte 09. November”. Es gehört zur interpretatorischen Bandbreite, dass andere Menschen dies als Missbrauch empfinden mögen. Vielleicht ist es aber auch zudem der Blick auf die andere Seite der Medaille des  Zusammenlebens der Menschen.)

Der kalte 09. November!

Ich habe keine Zeitung gelesen – mich nur mit ihr zugedeckt.
Ich habe keiner Frau nachgesehen – denn sie gingen abgewandt an mir vorbei.
Ich habe den Briefkasten nicht geöffnet – ich besitze keinen solchen.
Ich habe keinem einen Guten Tag gewünscht – ich hatte selber schon lange keinen mehr.
Ich habe nicht in Spiegel gesehen – ich schämte mich zu sehr.
Ich habe mit keinem über alte Zeiten gesprochen – es wäre zu schmerzlich gewesen.
und mit keinem über neue Zeiten – mir fehlte die Hoffnung.
Ich habe nicht über mich nachgedacht – ich suchte das Vergessen.
Ich habe keine Zeile geschrieben – meine arthritischen Finger verweigerten dies.
Ich habe keinen Stein ins Rollen gebracht – denn ich lag auf denselben.  

Die Begeisterung für bestimmte gesinnungsträchtige Sichtweisen führt nicht selten zum Tunnelblick. An seinem Ende ist das Erblickte so eng und ausschnittsweise, dass außerhalb dieses Blickwinkels kein Erkennen mehr Raum hat. Was dem einen Menschen wie eine Kontemplation erscheint, lässt den anderen Menschen an existenzielle Not denken. Für einige Menschen wird das Gedicht “Der schöne 27. September” des Lyrikers Thomas Brasch als kontemplativ empfunden, im umgedeuteten und ergänzten Text „Der kalte 9. November“ kämpft ein Mensch bei gleicher Zeile, auf der Straße sitzend, um sein Überleben. Die Blickkontakte fehlen, sowohl bei den Vorbeieilenden, die ihn allem Anschein nach nicht wahrnehmen, wie auch beim Sitzenden, der seinen Blick gesenkt hält. 

Der 09. November geht geschichtlich aber darüber hinaus, auch über die historische Bedeutung für die Entwicklung der politischen Gesellschaft in Deutschland.

Der 09. November: … 1848 (Wien)/… 1918 (Berlin/Hindenburg; Ludendorff; Hohenzollernkaiser) /… 1923 (München Hitler; Ludendorff – Putsch) / …1938 (“Reichs-Kristallnacht” – Pogrom in D, Synagogenbrände) /… 1989 (Öffnung/”Fall” der Mauer) / … 2019 (Geschichtsblindheit, Unkenntnis u. Nichtwissen, AfD-Rechte und Fremdenhass, Menschenfeindlichkeit und Gewalt: Die Chronik von Wendezeiten, die nicht erst vor 30 Jahren begannen!) / … 2024 (nun jagen neben den rechtsextremistischen Faschisten in Deutschland nun auch die „migrantisch-muslimischen Islamisten“ *  im verbundenen Ungeist jüdische Menschen aus  Israel  und anderen Staaten, organisiert und vorbereitet, um „der freien Gesellschaft ein Stück ihrer klerikaltotalitären, islamofaschistischen Lebensweise aufzuzwingen“ *)  – wie es im Blog „AISTHESIS“ (*) formuliert wird.

Bei den Gedenktagen und solchen, die sich einreihen sollen in diesen Reigen, ist die Neigung der Menschen groß, mit den symbolischen Gesten die damit verbundenen existenziellen Inhalte für den Rest des Jahres beiseitelegen zu können.   

Gedenken – eine falsche Form der Erinnerungsmethoden im richtigen Leben?

Gedenken – eine falsche Form der Erinnerungsmethoden im richtigen Leben?

Und vor allem das „Heldengedenken“ ist ständig in der Gefahr, missbraucht zu werden, in dem Beifall denjenigen zugedacht wird, die den Ansatz zur gewalttätigen gruppenbezogenen Menschenfeindlichkeit realisieren halfen. Pogrom-Täter oder Terror-Taten auf den Sockel zu stellen, in dem „Zuckergeschenke“ verteilt werden, weil feiernde Menschen durch Terroristen abgeschlachtet wurden (Hamas und der 7. Oktober) oder rechtsextremistische Morde durch Brandanschläge auf Unterkünfte geduldet und bejubelt werden, sind exemplarische Bespiele für fehlende Reaktionen im Sinne einer wehrhaften Demokratie.

Nicht Heldengedenken, sondern Helden geht denken!

Cookie Consent mit Real Cookie Banner