Johannes von Heinsberg – Bilder und Texte

Fotografie und Philosophie – Sehen und Erkennen

2. September 2023
von JvHS
Kommentare deaktiviert für Die Aiwangers in der Politik – zwischen Gesinnung- und Verantwortungsethik

Die Aiwangers in der Politik – zwischen Gesinnung- und Verantwortungsethik

„Sie ist schon seit langer Zeit gerichtet, verurteilt, diese alte Gesellschaft. Möge ihr Gerechtigkeit widerfahren! Möge sie zertrümmert werden, diese alte Welt, wo die Unschuld zu Grunde ging, wo der Zynismus gedieh, wo der Mensch durch den Menschen exploitiert wurde! … Weiterlesen

14. Februar 2023
von JvHS
Kommentare deaktiviert für Berlinwahl: Lüge in der Politik – statt Hoffnung eher Götterdämmerung

Berlinwahl: Lüge in der Politik – statt Hoffnung eher Götterdämmerung

„Eine Lüge hat dreimal den Weg um den Globus gemacht, ehe die Wahrheit Zeit hatte, die Stiefel anzuziehen.“  Mark Twain „Im Namen der Toleranz sollten wir uns das Recht vorbehalten, die Intoleranz nicht zu tolerieren.“ – Karl Popper,  Die offene Gesellschaft und ihre Feinde „Wir müssen … Weiterlesen

2. Juni 2022
von JvHS
Kommentare deaktiviert für Zwischen optimistischer Utopie und Verdrängung der Fakten als Dystopie relativer Realitäten

Zwischen optimistischer Utopie und Verdrängung der Fakten als Dystopie relativer Realitäten

„Wer gesinnungsethisch denkt und handelt, neigt dazu, einseitig die sichtbar neoliberalen Aspekten der Wirklichkeit zu betonen oder ihm die größte Bedeutung beizumessen, da er alles andere nicht kennt.“ – JWB Das Verdrängen von Fakten ist ein Schutzmechanismus der Menschen in … Weiterlesen

7. April 2022
von JvHS
Kommentare deaktiviert für „Volksvertretung“ und die Impfpflicht – weder souverän in der Sache, noch verantwortungsethisch im Verhalten!

„Volksvertretung“ und die Impfpflicht – weder souverän in der Sache, noch verantwortungsethisch im Verhalten!

„Die Demokratie setzt die Vernunft im Volk voraus, die sie erst hervorbringen muss!“ – Karl Jaspers „Dass die Regierung das Volk vertrete, ist eine Fiktion, eine Lüge.“ – Leo Tolstoj, Tagebücher 1898 „Volksvertretung“? – ein Haufen Selbstdarsteller und Parteipolitik-Vertreter taktiert aus parteipolitischen Erwägungen [Merz (CDU), Kubicki (FDP) in realer … Weiterlesen

29. Januar 2022
von JvHS
Kommentare deaktiviert für Diskurs der kollektiven und individuellen Freiheit – von der Notwendigkeit, wir und ich zu überdenken!

Diskurs der kollektiven und individuellen Freiheit – von der Notwendigkeit, wir und ich zu überdenken!

„Die Nationen unserer Tage vermögen an der Gleichheit der gesellschaftlichen Bedingungen nichts mehr zu ändern; von ihnen aber hängt es nun ab, ob die Gleichheit sie zur Knechtschaft oder zur Freiheit führt, zu Bildung oder Barbarei, zu Wohlstand oder Elend.“ – Alexis de … Weiterlesen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner