Johannes von Heinsberg – Bildsprache – Wortsprache

Fotografie und Philosophie – Sehen und Erkennen

9. Mai 2024
von JvHS
Kommentare deaktiviert für Relative Realitäten – Direkte und indirekte Gefährdungen der menschlichen Existenz

Relative Realitäten – Direkte und indirekte Gefährdungen der menschlichen Existenz

„Die Wurzel der Geschichte aber ist der arbeitende, schaffende, die Gegebenheiten umbildende und überholende Mensch. Hat er sich erfasst und das Seine ohne Entäußerung und Entfremdung in realer Demokratie begründet, so entsteht in der Welt etwas, das allen in die … Weiterlesen

14. April 2024
von JvHS
Kommentare deaktiviert für Angst – Ausbreitung eines Grundgefühls im Einfluss der Kriege und Massaker

Angst – Ausbreitung eines Grundgefühls im Einfluss der Kriege und Massaker

Bildende Kunst Eine der bekanntesten Bilddarstellungen der Angst schaffte Edvard Munck mit seinem Gemälde „Der Schrei“. Ein Grundgefühl, das weltweit allen Menschen bekannt sein dürfte. Und aktuell aufgrund der Ausbreitung von Kriegen und Massaker (*) immer mehr Menschen überfällt. Der … Weiterlesen

13. März 2024
von JvHS
Kommentare deaktiviert für Angst – Kategorie der Existenz im philosophisch-geistigen, sozio-politischen + literarischen Fokus

Angst – Kategorie der Existenz im philosophisch-geistigen, sozio-politischen + literarischen Fokus

Die bildnerische Umsetzung der Angst als existenzieller Baustein menschlicher Emotionen durch Edvard Munch ist vielen Menschen geläufig. Im Fokus der Philosophie steht Angst nicht erst seit Søren Kierkegaard, jedoch ist sie für den dänischen Philosophen ein zentrales Thema, mit dem … Weiterlesen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner