Schlagwort-Archive: Demokratie als Gesellschaftsvertrag verteidigen
24. September 2025
von JvHS Kommentare deaktiviert für Notwendig, jedoch noch nicht hinreichend realisiert: Menschenfreundlichkeit als Grundlage für Demokratie
Welche Verhaltensweisen werden in verschiedenen Zeiten wie bewertet? Welcher Zeitgeist beeinflusst wie das Verhalten und lässt eine davon zur dominierenden Verhaltensweise werden? Und welche Charaktereigenschaft wird weshalb belohnt? Und wie wird erkannt, ob es sich um eine wahrhaftige Form einer … Weiterlesen →
11. September 2025
von JvHS Kommentare deaktiviert für Spaltung durch weltweiten Extremismus – gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit – Auge um Auge macht alle blind
Nachfolgend wird auf einen Betrag vom März 2014 verwiesen und in Auszügen wieder hochgeholt, weil die dort zitierten Erkenntnisse den Weg der Menschheit in die „Welt der totalitären Bosheiten gegen die Menschlichkeit“ skizzierten. Bezug genommen wurde auf Hannah Arendt und … Weiterlesen →
4. August 2024
von JvHS Kommentare deaktiviert für Schluss mit der negativen Weltsicht – Wege zu neuem Bewusstsein und Mitgestaltung der Gesellschaft
“Denn es gibt keine Freiheit, wenn sie nicht vom Staat geschützt wird; und umgekehrt: nur ein Staat, der von freien Bürgern überwacht wird, kann diesen überhaupt ein vernünftiges Ausmaß an Sicherheit gewähren.” – Karl Raimund Popper Der heutige Journalismus ist überwiegend … Weiterlesen →