Johannes von Heinsberg – Bildsprache – Wortsprache

Fotografie und Philosophie – Sehen und Erkennen

11. September 2025
von JvHS
Kommentare deaktiviert für Spaltung durch weltweiten Extremismus – gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit – Auge um Auge macht alle blind

Spaltung durch weltweiten Extremismus – gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit – Auge um Auge macht alle blind

Nachfolgend wird auf einen Betrag vom März 2004 verwiesen und in Auszügen wieder hochgeholt, weil die dort zitierten Erkenntnisse den Weg der Menschheit in die „Welt der totalitären Bosheiten gegen die Menschlichkeit“ skizzierten. Bezug genommen wurde auf Hannah Arendt und … Weiterlesen

16. Juli 2025
von JvHS
Kommentare deaktiviert für Jens Spahn und Teile der Unions-Fraktion- Demonstrierte Inkompetenzkompensations-Kompetenz statt Verantwortungsübernahme

Jens Spahn und Teile der Unions-Fraktion- Demonstrierte Inkompetenzkompensations-Kompetenz statt Verantwortungsübernahme

„Der Skeptiker redet mit allen, der Gesinnungsethiker letztlich nur mit Gleichgesinnten.“ „Vernünftig ist, wer den Ausnahmezustand vermeidet.“  (in Memoriam Odo Marquard) Unter dem Titel „Demonstrierte Inkompetenzkompensations-Kompetenz statt Verantwortungsübernahme“ veröffentlichte der Autor dieses Blogs Ende 2024 seinen Essay zur Frage der Kompetenz … Weiterlesen

15. April 2025
von JvHS
Kommentare deaktiviert für Peter Handke Du sollst Zeit haben! – Ethik für alle!

Peter Handke Du sollst Zeit haben! – Ethik für alle!

Zeit hatte Peter Handke – 60 Jahre produktive Schreib-, Denk- und Hinterfragungszeit! Begonnen hat dieses Schreib-Leben irgendwann zwischen 1942 und dem Beginn seiner Studentenzeit 1961. Mit der Annahme des Manuskriptes durch den Suhrkampverlag 1965 und der Veröffentlichung seines Erstling-Romans „Die … Weiterlesen

25. Dezember 2024
von JvHS
Kommentare deaktiviert für Demonstrierte Inkompetenzkompensations-Kompetenz statt Verantwortungsübernahme

Demonstrierte Inkompetenzkompensations-Kompetenz statt Verantwortungsübernahme

„Der Skeptiker redet mit allen, der Gesinnungsethiker letztlich nur mit Gleichgesinnten.“ „Vernünftig ist, wer den Ausnahmezustand vermeidet.“  (in Memoriam Odo Marquard) Die Ignoranz der Kontingenz des Lebens Es drängen sich Fragen zur Kompetenz und Inkompetenz in Politik, Wirtschaft (Führung und Management), … Weiterlesen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner