Johannes von Heinsberg – Bildsprache – Wortsprache

Fotografie und Philosophie – Sehen und Erkennen

17. Januar 2025
von JvHS
Kommentare deaktiviert für Zwischen Vernunft und „Verrücktheit“ – individuelle und gesellschaftliche Zustände mit Auswirkungen auf Macht

Zwischen Vernunft und „Verrücktheit“ – individuelle und gesellschaftliche Zustände mit Auswirkungen auf Macht

Allein in den Wörtern und Begriffen, die in der Titelzeile auftauchen, zeigt sich die Komplexität des Lebens, welches jeder Einzelne zu bewältigen hat. Es betrifft das Beziehungsgeflecht zwischen Vernunft und den gesamten Definitionen, was Vernunft geleitetes Denken und Handeln betrifft, … Weiterlesen

22. Oktober 2024
von JvHS
Kommentare deaktiviert für Wie Macht verteidigt wird von den Machtinhabern zum Zweck der Absicherung des Eigennutzes

Wie Macht verteidigt wird von den Machtinhabern zum Zweck der Absicherung des Eigennutzes

Die Gewaltenteilung – die die Konzentration der Macht auf eine Person/Institution verhindert soll – wird immer wieder umgangen! Gehandelt wird dann nach dem Motto: Wenn schon ein Gerichtsurteil die Regierungsmitglieder anweist, das geltende – aber gegen die Verfassung verstoßende – … Weiterlesen

16. März 2024
von JvHS
Kommentare deaktiviert für Narzisse und Narziss(ten)

Narzisse und Narziss(ten)

„Dichter sind doch immer Narzisse.“ – August Wilhelm von Schlegel  „Der Mensch ist ein wahrer Narziß; er bespiegelt sich überall gern selbst, er legt sich als Folie der ganzen Welt unter.“ – Johann Wolfgang von Goethe „Der Spielplatz der Narzissten … Weiterlesen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner