6. August 2025
von JvHS Kommentare deaktiviert für Populismus II: Palantir und Varianten – Instrument der Gefahrenabwehr oder unkontrollierte Überwachungssoftware?
Im Gegensatz zu den USA unter Donald Trump und seiner Republikaner-Partei, die ohne Courage zur Verteidigung der Verfassung gegen die Missachtung durch Trumps Dekret-Despotie ist, leben wir in Deutschland noch in einem Staat mit funktionierender Gewaltenteilung. (Auch wenn diese von … Weiterlesen →
5. August 2025
von JvHS Kommentare deaktiviert für Populismus – Methode der gesellschaftlichen Brandstifter und der Weg in den autoritären Staat?
„Populismus ist eine hybride Form und Methode politischer Praxis.“ – Paul Sailer-Wlasits Wenn über populistische Akteure nachgedacht wird, dann stehen Politiker ebenso wie Wirtschaftsfunktionäre durch ihre Agitationen im Fokus der Analyse. In Deutschland ist Markus Söder (CSU) stellvertretend das Gesicht … Weiterlesen →
3. August 2025
von JvHS Kommentare deaktiviert für Minimale Moral – oder das beredte Schweigen in der Gesellschaft versus Capability Approach, das Konzept der Befähigung
„Deutschland ist das einzige Land, wo Mangel an politischer Befähigung den Weg zu den höchsten Ehrenämtern sichert.“ – Carl von Ossietzky „Jeder von uns wünscht, Glück zu erleben und Leid zu vermeiden. Mehr noch, jeder von uns hat dasselbe Recht, … Weiterlesen →
2. August 2025
von JvHS Kommentare deaktiviert für Abendmahl – Symbol als Mahnmal zwischen Ästhetik und harter Realität
Menschheit Menschheit vor Feuerschlünden aufgestellt, Ein Trommelwirbel, dunkler Krieger Stirnen, Schritte durch Blutnebel; schwarzes Eisen schellt, Verzweiflung, Nacht in traurigen Gehirnen: Hier Evas Schatten, Jagd und rotes Geld. Gewölk, das Licht durchbricht, das Abendmahl. Es wohnt in Brot … Weiterlesen →
1. August 2025
von JvHS Kommentare deaktiviert für Mais – landwirtschaftlicher Anbaurenner in 2025?
Der Maisanbau in der deutschen Landwirtschaft spielt eine wichtige, wenn nicht sogar zentrale Rolle. Für welches Ziel ein Landwirt den Anbau plant, (für Milchviehbetriebe, für die Schweinehaltung oder für die Biogasproduktion ), das ist für den Laien nicht erkennbar. Welche … Weiterlesen →